A-MEN PHOTOGRAPHY

JW Böhmen-Bayern-Tirol

Südostbayerische Jakobswege:
Von Böhmen durch Bayern nach Tirol

Am 25. Juli 2007 wurde der "Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol" im Touristen­städtchen Ceský Krumlov (Böhmisch Krumau) in Tschechien offiziell eröffnet. Von Kromlov aus führt der Weg durch den Böhmerwald zum Stift Schlägl im öster­reichischen Mühl­viertel und weiter zur Domstadt Passau an der Donau.

Im Rottal geht es nach Pfarrkirchen und Eggen­felden bis nach Altötting. Von Neuötting kommend geht es durch das Gries am Mörnbach entlang Richtung Basilika St. Anna in Altötting. Als bekannter Marienwallfahrtsort zieht er jährlich rund 1 Million Wallfahrer und Pilger an, zur Verehrung der Schwarzen Madonna. Über Wasserburg am Inn und Kufstein geht es ins Tiroler Inntal. Ziel ist Breitenbach in Tirol, wo sich der Tiroler Jakobsweg anschließt.

In Wasserburg am Inn splittet sich der Weg in eine westliche und eine östliche Variante auf. Die östliche Variante läuft vorbei am Chiemsee, während die westliche Variante über Bad Aibling führt.


This page is unter construction!            An dieser Seite müssen noch Ergänzungen vorgenommen werden !       

Länge und Etappen:
Die Länge von Krumlau bis Breitenbach am Inn beträgt rund 447,5 km und kann je nach Wanderführer in 19 bis 26 Etappen bewältigt werden.
Die Etappen sind Vor­schläge und bedürfen der individuellen Anpassung. Nicht enthalten sind Besichtigungen, Stadt­bummel, Abstecher, Umlei­tungen, Wege­änderungen, Neu­orien­tierung/­Muschel­suche, Zimmersuche, usw..


Wegmarkierung:
Gelbe Jakobsmuschel mit blauem Rand auf weißem Hintergrund. Teil­weise sehr gut ausmarkiert, leider mit einigen Schwachstellen. GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte all­ge­mein angeraten!

Parallel-Markierung:
---

picture




Anmerkung zur Wegführung:
Die Wegführung ist als "mittel" einzustufen.


Grenzübertritt:
Grenzübertritte sind in den einzelnen Etappen vermerkt.


Begehbarkeit:
Die beste Begehbarkeit besteht zwischen April/Mai und Oktober.


Beschreibung:
Ausgangspunkt ist die Mariensäule in Krumau an der Moldau. Ziel ist die Kirche St. Petrus in Breitenbach in Tirol.


Anmerkung:
---


Offizielle Website:

Jakobswege Südostbayern




Etappenkurz­beschreibung:

Gesamtstrecke:Vorgeschlagene Etappen:Tagesdistanz:
~ 447,5 km20-26min. 10,0 km | max. 34,0 km


weiter nach:Tiroler Jakobsweg    |   Einsiedeln (CH)


Die ersten 7 Etappen von Krumau bis Passau sind identisch mit dem Jakobsweg Böhmerwald. Der Jakobsweg Böhmerwald und der Jakobsweg Oberes Mühlviertel bezeichnen die gleiche Strecke.

Zur Beachtung: Aufgrund unterschiedlicher Wegführungen wird der Stephansdom in Passau nach 133 bzw. erst nach 143 km erreicht. Dies ist abhängig von der gewählten Wegführung. Hier wird vom Stephansdom mit 133 km weitergerechnet!



01: Krumau - Friedberg    (~ 29,5 km)   



02: Friedberg - Stift Schlägl    (~ 22,0 km)   



03: Stift Schlägl - Rohrbach    (~ 10,5 km)   



04: Rohrbach - Pfarrkirchen i. Mühlkreis    (~ 13,0 km)   



05: Pfarrkirchen - Untergriesbach    (~ 19,0 km)   



06: Untergriesbach - Passau    (~ 26,0 km)   



07: Passau - Rotthof    (~ 27,0 km)   

Passau (DB) (Dom St. Stephan, Domplatz)
Mahnmal (NS-Zeit, Innufer, Café Proli)0,3 km
Auferstehungskirche (Kirche, Innpromenade, Innsteg)0,4 km0,7 km
Universiät Passau (Innsteg, Auditorium, Nikolakloster +)0,1 km0,8 km
Kaiserin-Elisabeth-Brücke (Philosophicum, Unterf.)0,2 km1,0 km
Universiät Passau (It-Bereich)0,4 km1,4 km
Sportplatz (Sportanlage)0,2 km1,6 km
Kraftwerk Passau-Ingling (Wasserkraftwerk)1,9 km3,5 km
Ruderverein (Ruderverein Passau)0,5 km4,0 km
Motorikpark Ingling (Rastplatz)0,3 km4,3 km
Flussbiegung (Bäume/Sträucher aus aller Welt)1,4 km5,7 km
Schwarze Säge (Brücke)1,0 km6,7 km
Neufels (Abzw. zur Burgruine)0,3 km7,0 km
Rastplatz ()2,2 km9,2 km
Mariensteg (Steg)0,3 km9,5 km
|Neuburg am Inn| (Schloss Neuburg)9,5 km
Schiffsanlegestelle (Steg Abzw. zur Burg)0,1 km9,6 km
Kleine Grotte (Gedenktafel)0,1 km9,7 km
Vornbach (FFW, Klosterkirche, Schloss, Kriegerdenkmal)2,4 km12,1 km
Niederschärding (Ort)1,7 km13,8 km
Neue Innbrücke Schärding (Brücke, B512, Unterführung)1,2 km15,0 km
Neuhaus am Inn (Schloss Neuhaus, Kloster, DC)0,5 km15,5 km

Neuhaus am Inn (Schloss Neuhaus, Kloster, DC)
Alte Innbrücke (Verzweigung der Jakobswege, Grenze)0,5 km16,0 km
Weihmörding (Weiler)1,0 km17,0 km
Rott (Brücke)0,3 km17,3 km
Mittich (Maria Himmelfahrt)2,0 km19,3 km
Bundesstraße B512 (Unterführung, Gewerbegebiet)0,4 km19,7 km
Autobahn A3 (Unterführung)1,6 km21,3 km
Ruhstorfer See (Gewässer)1,2 km22,5 km
Rott (Brücke)1,4 km23,9 km
Frimhöring (Brücke)0,3 km24,2 km
Ruhstorf a.d. Rott (Bahnübergang, Rathaus, Marienkirche)1,1 km25,3 km
Ruhstorf a.d. Rott (DB) (DC, Gasthaus, Hotel)0,2 km25,5 km
Rotthof (Siebenschläferkirche, Gaststätte)1,5 km27,0 km159,9 km

Hinweis zur Alten Innbrücke:
Hier verzweigen sich die Jakobswege Richtung Altötting/Wasser­burg am Inn (geradeaus) und Salz­burg (links, über die Alte Innbrücke). Der Weg Richtung Altötting setzt den Süd­ost­baye­rischen Jakobs­weg (JW Böhmen-Bayern-Tirol) weiter fort. Wer Richtung Salz­burg abbiegt, pilgert auf dem Jakobsweg Innviertel weiter. Beide Wege führen bei Berbling wieder zu­sam­men.



08: Rotthof - Brombach    (~ 34,5 km)   

Rotthof (Siebenschläferkirche, Gaststätte)
Gehöft ()1,0 km
Freiung (Gehöft)1,6 km2,6 km
Mitterham ()0,2 km2,8 km
Oberschwärzenbach (Schwärzenbach)0,7 km3,5 km
Tettenweis (St. Martin, Gasthaus, Kloster)1,4 km4,9 km
Großhaarbach (Haarbach, Ortsmitte)1,9 km6,8 km
Grub (Weiler)0,9 km7,7 km
Krennleiten ()0,3 km8,0 km
Strenberg (Gehöft)0,9 km8,9 km
Karpfham (Maria Himmelfahrt, Denkmal)1,7 km10,6 km
Afhamer Bach (Brücke)0,1 km10,7 km
Singham (Siedlung, Bushaltestelle)1,1 km11,8 km
Camping (Feriencamping, Bushaltestelle, Umspannwerk)0,5 km12,3 km
Schwaim (Bushaltestelle, Landgasthof)0,8 km13,1 km
Rott (Brücke)0,4 km13,5 km
Bahnunterführung (Bahnstation Karpfham 0,5 km)1,1 km14,6 km
Maierhof (Weiler)0,2 km14,8 km
Asbach (Pfarrkirche St. Matthäus, Kloster Asbach)1,3 km16,1 km

Asbach (Pfarrkirche St. Matthäus, Kloster Asbach, Gasthaus)
Priel bei Rotthalm (Weiler, Bushaltestelle)0,6 km16,7 km
Rucking (Weiler, Bushaltestelle)0,9 km17,6 km
Neugertsham (Weiler, Bushaltestelle)0,8 km18,4 km
Thanham (Weiler)0,7 km19,1 km
Langwinkl (Mariä Heimsuchung)0,6 km19,7 km
Bayerach a.d.Rott (DB) (Klinik, St. Peter, DC, Gasthof)1,5 km21,2 km
Bahnhof (DB)0,8 km22,0 km
Camping (Vital Camping)0,3 km22,3 km
Huckenham (Siedlung, Ferienwohnung, St. Veit)0,4 km22,7 km
Sankt Veit (St. Vitus)1,0 km23,7 km
Luderbach (Bushaltestelle)0,8 km24,5 km
Edmühle (Bleichenbach, Bahnübergang)1,3 km25,8 km
Rott (Brücke, Kläranlage)0,5 km26,3 km
Bad Birnbach (DC, Sportanlagen)0,9 km27,2 km
Bad Birnbach (Maria Himmelfahrt)0,9 km28,1 km
Bad Birnbach (Hotel, Wochenmarkt, Klinik Rosenhof)1,0 km29,1 km
Aunham (Bella Vista Golfpark, St. Johannes der Täufer)0,6 km29,7 km
Untertattenbach (FFW, Bushaltestelle)0,4 km30,1 km
Bundesstraße B388 (Unterführung)0,4 km30,5 km
Mühlham ()1,1 km31,6 km
Nindorf (Hirschbach [kanalisiert], Tankstelle)0,7 km33,3 km
Brombach (DC, Gasthof)1,2 km34,5 km194,4 km

Hinweis zu Tettenweis:
Die Benediktinerinnenabtei St. Gertrud entstand im ehem. Schloss der Grafen von Joner. Klosterkirche St. Gertrud, Gästehaus und Klosterladen.



09: Brombach - Eggenfelden    (~ 25,0 km)   

Brombach (DC, Gasthof)
Degernbach b. Pfarrkirchen (Degernbach [Brücke])4,1 km
Pfarrkirchen (DB) (DC, Alexikapelle)1,7 km5,8 km
Wallfahrtkirche (WFK Gartlberg, Friedhof, Gedächtniskapelle)1,0 km6,8 km
Pfarrkirchen (Stadtweiher, Krötenbrunnen)0,6 km7,4 km
Pfarrkirchen (Roter Turm)0,4 km7,8 km
Pfarrkirchen (Feuerwehr, Stadthalle, Bahnübergang)0,5 km8,3 km

Pfarrkirchen (Altes Rathaus)
Bundesstraße B388 (Unterführung)1,7 km10,0 km
Rott (FFW, Hustenmutterkapelle +, Brücke, Rottauensee +)0,9 km10,9 km
Postmünster (St. Benedikt, Gasthaus, Rathaus)0,3 km 11,2 km
Baiern (Gehöft)1,1 km12,3 km
Straß (Einöde)0,8 km13,1 km
Marchetsöd (Einöde)0,2 km13,3 km
Kreuzung (Landgasthof Hasenberger +)0,5 km13,7 km
Lang (Weiler)0,2 km13,9 km
Kreuzöd (Einöde)0,4 km14,2 km
Marchen (Gehöft)0,8 km15,0 km
Rottenstuben (Weiler, Bushaltestelle, Kirche)0,9 km15,9 km
Rott (2 Brücken)0,8 km16,7 km
Flugplatz (Flugplatz Pfarrkirchen, Golfplatz)0,3 km17,0 km
Linden ()2,4 km19,4 km
Löfflmühle (Gehöft)0,8 km20,2 km
Rott (Brücke)0,5 km20,7 km
Sportplätze (Parkplatz)0,3 km21,0 km
Rackersbach (Ort, Brücke)1,3 km22,3 km
Geratskirchener Bach (Brücke)2,4 km24,7 km
Eggenfelden (Schlosskirche St. Georg)0,2 km24,9 km219,3 km

Hinweis zu Pfarrkirchen:
optional: Stadtpfarrkirche Simon und Judas-Thaddäus, Altes Rathaus



10: Eggenfelden - Altötting    (~ 30,5 km)   

Eggenfelden (DB) (Schlosskirche St. Georg)
Bundesstraße B388 (Unterführung)0,6 km
St. Sebastian (Kirche, Friedhof)0,3 km0,9 km
Rott (Brücke)0,2 km1,1 km
optional: (Pfarrkirche St. Nikolaus, Annakapelle, Franziskanerkloster, Kirche Unserer Lieben Frau)
Bundesstraße B388 (Unterführung)0,9 km2,0 km
Rott (Brücke)1,8 km3,8 km
Flugplatz (Eggenfelden Airport)0,2 km3,9 km
Zainach (Bushaltestelle)0,7 km4,6 km
Fraunhofen (FFW)0,4 km5,0 km
Moosham (Weiler, Kapelle, Kreuzung)1,0 km6,0 km
Hofau (St. Jakobus d.Ä., Maisbach)1,1 km7,1 km
Mitterskirchen (Geratskirchener Bach)3,6 km10,7 km
Mitterskirchen (St. Johannes der Täufer, Gasthaus, DC)4,0 km10,9 km
Atzberg (Abzw. Filialkirche Maria Himmelfahrt +)1,5 km12,4 km
Eggersbach (Weiler)0,8 km13,2 km
Hirtl (Gehöft)0,6 km13,8 km
Kastengrub (Abzw. zum Gehöft)0,8 km14,6 km
Reichshof (Abzw. zum Gehöft)0,2 km14,8 km
Kastengrub (Abzw. zum Gehöft)0,1 km14,9 km
Maschberg (Abzw. zum Gehöft)0,2 km15,1 km
Reichshof (Abzw. zum Gehöft)0,1 km14,8 km
Wegedreieck (Wegekreuz)0,7 km15,5 km
Bundesstraße B588 (Unterführung)0,1 km15,6 km
Schöftenhub (Bushaltestelle, Gehöft)0,2 km15,8 km
Steinhausen (Erlbach) (WFK St. Leonhardi)1,1 km16,9 km
Moosgrub (Gehöft, Aktivstall)0,3 km17,2 km
Mayerhof (Weiler)0,7 km17,9 km
Fuchshub (Reischach) (Kreisverkehr, Bushaltestelle, Weiler)1,4 km19,3 km
Reischach (Rathaus, DC, St. Martin, St. Antonius)1,1 km20,4 km
Reischacher Hof (Gasthof, Marienkapelle)0,1 km20,5 km

Reischacher Hof (Gasthof, Marienkapelle)
Mittermühl (Gehöft)1,0 km21,5 km
Hochmühl (Gehöft, Bushaltestelle)0,4 km21,9 km
Brandmühl (Reischach) (Weiler, Bushaltestelle)0,6 km22,5 km
Karrersäge (Weiler)0,6 km23,1 km
Bundesstraße B588 (Unterführung)0,3 km23,4 km
Kager (Weiler, Reischach Bach [Brücke])1,1 km23,6 km
Bahnunterführung (Bahnstrecke)0,2 km23,8 km
Reischach Bach (Brücke, Innufer)0,5 km24,3 km
Autobahn A94 (Unterführung)1,6 km25,9 km
Kraftwerk Aubach (Fischtreppe, Innstaustufe Neuötting)0,6 km26,5 km
Inn (Brücke)0,8 km27,3 km
Neuötting (Menzingerkapelle)0,3 km28,0 km
Hl. Geist Spitalkirche (Kirche)0,3 km28,3 km
St. Nikolaus (Nikolausbrunnen, Kirche)0,2 km28,5 km
Löwentor (Stadttor)0,4 km28,9 km
Staatsstraße St2550 (Unterführung)0,8 km29,7 km
Herrenmühle (Mühlbach)0,2 km29,9 km
Altötting (DB) (Franziskushaus, DC)0,3 km30,2 km249,5 km

Hinweis zu Neuötting:
optional: Klosterkirche St. Fidelis, Friedhofskirche St. Sebastian

Hinweis zu Altötting:
Unterkunftsmöglichkeit Franziskushaus. Ansonsten über den Präladenweg zur Basilika St. Anna und Unter­kunft in Altötting. Altötting ist eine Touristen­hochburg! Die Basilika St. Anna ist eine der größten im 20. Jahrhundert gebauten Kirchen in Deutschland. (vgl. Wikipedia)
Die Gnadenkapelle mit der schwarzen Madonna ist das Zentrum. (vgl. Wikipedia) Achtung: In der Gnadenkapelle besteht ein Fotografierverbot.
Neben dem Franziskushaus gibt es noch das Jugendübernachtungshaus St. Magdalena und Unterkünfte aller Kategorien.



11: Altötting - Garching an der Alz    (~ 17,0 km)   

Altötting (DB) (Franziskushaus, DC)
Mörnbach (Brücke, Preladenweg)0,8 km
Basilika St. Anna (Bruder-Konrad-Platz)0,2 km1,0 km
St. Konrad (St.-Konrad-Brunnen, Kapuzinerkirche, Kloster)0,1 km1,1 km
Gnadenkapelle (Kapellplatz, Marienbrunnen, Kapelle, Stiftskirche)0,2 km1,3 km
Stiftskirche (Kirche, Sebastianskapelle, Tillykapelle)0,2 km1,5 km
Tillybrunnen (Brunnen, Tillyplatz, Bahnhofstraße)0,1 km1,6 km
Bahnhof Altötting (DB) (Bahnhofsplatz, Bahnstation)0,4 km2,0 km
Bahnübergang (Unterführung, Sickenbach)0,4 km2,3 km
Bundesstraße B299 (Bildstock, Unterführung)1,0 km3,3 km
Teich (Kreuzweg)0,4 km3,7 km
Flugplatz (Fluggruppe Altötting e.V.)0,5 km4,2 km
Weiher (2 Weiher, Kreuzweg)1,4 km5,6 km
Mörnbach (Brücke)0,2 km5,8 km
Bahnübergang1,0 km6,8 km
Heiligenstatt (Tüßling) (WFK Unschuldige Kinder)0,5 km7,3 km
Bahnübergang (DB) (Bahnhof Heiligenstatt)0,2 km7,5 km
Burgkirchen im Wald (Pfarrkirche St. Rupertus, Friedhof)0,6 km8,1 km
Wasserversorgung (Wasserversorgung Tussling)0,3 km8,4 km
Teufelskapelle (Andachtsstätte)0,4 km8,8 km
Waltenberg (Gehöft)1,0 km9,8 km
Engolding (Weiler)0,9 km10,7 km
Kreuzung (rechts ab)1,1 km11,8 km
Hager (Gehöft)0,6 km12,4 km
Balghub (Gehöft)1,7 km14,1 km
Hub (Gehöft)1,6 km15,7 km
Mooshub (Gehöft, Brücke über Alzkanal)0,3 km16,0 km
Bahnübergang (Bahngleis)0,1 km16,1 km
Garching an der Alz (DB) (Friedhof, St. Nikolaus, DC)1,8 km17,9 km267,4 km

Hinweis zur Basilika St. Anna:
Die Basilika St. Anna ist eine der größten im 20. Jahrhundert gebauten Kirchen in Deutschland. (vgl. Wikipedia) Der Aufschwung der Wallfahrt nach Altötting zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte den Neubau einer großen Wallfahrtskirche erforderlich. Die 1912 fertiggestellte St. Anna-Kirche ist mit 83 Metern Länge, 27,5 Metern Breite und 24 Metern Höhe die größte Kirche in Altötting: Sie fasst mehr als 8.000 Menschen! Dem Zeitgeschmack entsprechend wurde das Gebäude im Stil des Neobarock und Historismus erbaut. Im beeindruckend großen Inneren der Kirche finden sich zwölf Seitenaltäre und ein mächtiger Hochaltar. Im Jahr 1913 erhob Papst Pius X. die beeindruckende Kirche in den Rang einer päpstlichen Basilika.

Hinweis zu KAPUZINERKIRCHE ST. KONRAD:
Zur Förderung der Wallfahrt wurden 1654 die Franziskaner nach Altötting gerufen, die Kloster und Kirche St. Anna erbauen ließen. Nachdem die Franziskaner während der Säkularisation 1802 vertrieben worden waren, erlebte der Orden der Kapuziner unter König Ludwig I. einen Aufschwung. Von 2006 – 2008 wurde das Konrad-Kloster umfassend renoviert. Anlässlich des Jubiläums des 200. Geburtsjahres des Hl. Bruder Konrads wurde die Kirche im Jahr 2018 renoviert und erstrahlt heute im neuen, modernen Glanz. Benannt sind Kloster und Kirche heute nach dem berühmtesten Kapuziner in Altötting, dem heiligen Bruder Konrad.

Hinweis zu St. Magdalena:
Die Entstehung der barocken Kapuzinerkirche St. Magdalena ist mit dem Wirken der Jesuiten in Altötting verbunden. Sie waren ab 1591 in der Wallfahrtsseelsorge tätig, noch vor 1700 wurde die Kirche im Stil des Jesuitenbarock erbaut. Der üppige Stuck ist von hervorragender künstlerischer Qualität. Außerdem besonders sehenswert: Die prachtvollen spätbarocken Seitenaltäre und der Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert. Links neben der Kirche befindet sich der Kongregationssaal der Marianischen Männerkongregation, die in Altötting seit 1599 besteht. Der Weihesaal gilt als der schönste Barockraum Altöttings.

Hinweis zur Gnadenkapelle:
Das Oktagon (Achteck) ist vermutlich um das Jahr 700 entstanden. Um 1330 kam die Figur der "Schwarzen Madonna" hierher. Nach späteren Berichten über Heilungswunder wurde es zum Wallfahrtsziel. Besonders sehenswert sind die silbernen Herzurnen der Wittelsbacher Kurfürsten und Könige. Der Altar ist mit Silberschmuck verziert. Auf der rechten Seite findet sich der aus dem 18. Jahrhundert stammende sogenannte "Silberprinz". Der Kapellenumgang beherbergt rund 2.000 Votivtafeln. Die Kapelle gilt als bayerisches Nationalheiligtum und ist eines der wichtigsten und meistbesuchten Wallfahrtsziele in Deutschland und Europa. (vgl. Wikipedia)

Hinweis zur Pfarrkirche:
Die zweitürmige, gotische STIFTSPFARRKIRCHE ST. PHILIPPUS UND JAKOBUS wurde zwischen 1499 und 1511 errichtet. An ihrer Stelle gab es mindestens zwei Vorgängerbauten: Hier standen die 876 erbaute Pfalzbasilika und die 1245 geweihte romanische Basilika. Teile dieses Baus wurden in die gotische Kirche integriert, darunter das Westwerk mit dem romanischen Portal. Erhaltene gotische Kunstwerke sind die detailreich geschnitzten Portale an der Nord- und Südseite und das überlebensgroße Kruzifix im Presbyterium. Sehenswert sind außerdem die Schrankuhr aus der Pestzeit, der „Tod von Eding“ und der gotische Kreuzgang mit drei Kapellen.



12: Garching - Altenmarkt an der Alz   (~ 22,0 km)   

Garching an der Alz (DB) (Restaurant, Friedhof, St. Nikolaus, DC)
Mühlbach (Brücke)0,2 km
Alz (Brücke)0,3 km0,5 km
Wald an der Alz (Johann-Nepomuk-Kapelle, Park, DC, Gasth.)0,5 km1,0 km
Bahnunterführung1,9 km2,9 km
Brunnthal (Weiler)0,6 km3,5 km
Moos (Gehöft)1,0 km4,5 km
Eschelshub (Landgasthof, Gehöft)0,3 km4,8 km
Straßenüberquerung (Waldstück)2,2 km7,0 km
Feichen an der Alz (Mariä Himmelfahrt, Gasthaus)1,0 km8,0 km
Mankham (Gehöft, Siedlung, Bushaltestelle)0,9 km8,9 km
Alz (Brücke)0,9 km9,8 km
Tacherting (DB) (Unseren Lieben Frau, St. Anna, DC)0,7 km10,5 km
|Neuschalchen| (Ortsrand)1,5 km12,0 km
Schalchen (DB) (Bahnhof, Bahnübergang)0,8 km12,8 km
Lengloh (Siedlung, Parkplatz, Brauereigasthof)0,2 km13,0 km
Alzkanal (Bahnübergang, Brücke)0,2 km13,2 km
Förgenthal (St. Michael)0,1 km13,3 km
Mittermühle ()0,3 km13,6 km
Alz (Brücke)0,6 km14,2 km
Wäschhausen (Ortseingang, Siedlung)0,8 km15,0 km
Kläranlage Trostberg (Kläranlage)0,9 km15,9 km
Deinting (Metzgerei, DC +, St. Sixtus u. Sebastian +)0,2 km16,1 km
Eisenbahnbrücke (Unterführung)1,7 km17,8 km
Straßenbrücke (Unterführung)0,2 km18,0 km
Trostberg (DB) (Kiosk, Brückenunterführung)0,3 km18,3 km
Alz (Brücke, Christuskirche)0,5 km18,8 km
Alzkanal (Brücke)0,7 km19,5 km
Schwarzau (Park)0,4 km19,9 km
Riegerkanal (Brücke, Bauhof Altenmarkt)1,6 km21,5 km
Alz (Brücke über Riegerkanal und Alz)0,2 km21,7 km
Altenmarkt an der Alz (Marktplatz, St. Ägidius)0,4 km22,1 km289,5 km


13: Altenmarkt an der Alz - Albertaich    (~ 18,0 km)   

Altenmarkt an der Alz (Marktplatz, St. Ägidius)
Kloster Baumburg (Brauerei, Stiftskirche St. Margareta)0,6 km
Soldatenfriedhof (Buchenwalddenkmal, Friedhof)0,2 km0,8 km
Brücke (Bach)0,5 km1,3 km
Alz (Brücke)1,3 km
Straßenüberquerung ()0,5 km1,8 km
Dorfen (Siedlung)0,5 km2,3 km
Kirchberg (St. Peter und Paul)1,1 km3,4 km
Berg (St. Wolfgang)1,6 km5,0 km
Straßenüberquerung (Wegekreuz, Bushaltestelle)0,9 km5,9 km
Rupertsdorf (Ortsrand)0,2 km6,1 km
Entfelden (Gehöft)0,7 km6,8 km
Rapenden (St. Jakobus d.Ä.)1,0 km7,8 km
Neustadl ()1,3 km9,1 km
Straßenunterführung (Bushaltestelle)0,4 km9,5 km
|Landertsham| (Kaiserhof)0,8 km10,3 km
Parkplatz (Strandbad Gries-See +, Griessee +)0,5 km10,8 km
Großbergham (Landgasthof)1,0 km11,8 km
Turnverein Obing (Sport-, Tennisplatz)1,0 km12,8 km
Obing (Alter Friedhof, St. Laurentius, DC)1,0 km13,8 km
Itzham (Itzhamer Graben)2,3 km16,1 km
Albertaich (St. Jakobus, Gasthaus)1,9 km18,0 km307,5 km


14: Albertaich - Wasserburg am Inn    (~ 16,0 km)   

Albertaich (St. Jakobus d.Ä., Gasthaus)
Allertsham (Ort)0,5 km
Surau (Gehöft)3,3 km3,8 km
Mais (Weiler)2,0 km5,8 km
Unterstreit (Waldeck, Gehöft in Sichtweite)0,9 km6,7 km
Stettberg (Gehöft)3,1 km9,8 km
Obertham (Abzw., Gehöft)0,3 km10,1 km
Schönberg (Gehöft, St. Jakobus)0,7 km10,8 km
Weiglham (Weiler)0,7 km11,5 km
Staatsstraße St2357 (Straßenüberquerung)0,3 km11,8 km
Straßenunterquerung B304 (Gehöft (Straß))1,0 km12,8 km
Kreuzung ()1,2 km14,0 km
Parkplatz (Gasthof, Aussichtspunkt, Schöne Aussicht +)1,1 km15,1 km
Inn (Rote Brücke)0,5 km15,6 km
Wasserburg am Inn (Brucktor, Spitalkirche)0,1 km15,7 km
Wasserburg am Inn (Frauenkirche, Marienplatz)0,3 km16,0 km323,5 km

Hinweis zu Wasserburg am Inn:
In Wasserburg, vor der Roten Brücke über den Inn, teilt sich der Pilgerweg in eine westliche und eine östliche Route auf. Die westliche Route führt über die Brücke nach Wasserburg hinein, weiter über Rott a. Inn und Tuntenhausen, Bad Feilnbach und verläuft weiter Richtung tirolerische Grenze. Der östliche Weg führt über Griesstätt, Bad Endorf und Neubeuern weiter Richtung Süden. Kurz vor der Grenze zu Österreich, an der Bushaltestelle in Nußdorf am Inn, vereinigen sich die beiden Wege wieder und verlaufen gemeinsam weiter durchs Inntal in die Schweiz, nach Frankreich und schließlich bis nach Spanien.



15: Wasserburg - Tuntenhausen    (~ 29,5 km)   

Wasserburg am Inn (Marienplatz, St. Jakob, Altstadt)
St. Jakob (Kirche)0,4 km
Wasserburg (St. Michael, Altenheim)0,1 km0,5 km
Burgkapelle St. Ägidien (Kapelle)0,1 km0,6 km
Knoppermühle ()0,3 km0,9 km
Schwedenschanze (Aussichtspunkt im Wald)0,4 km1,3 km
Kreisverkehr (Polizeiinspektion, Bushaltestelle)1,0 km2,3 km
Kreisverkehr (Klinikum)0,5 km2,8 km
Festsaal (St. Raphael)0,3 km3,1 km
Gut Gern (Gehöft)1,0 km4,1 km
Reisach (Weiler, Wegkreuz, Kreuzung)1,2 km5,3 km
Au (Gehöft)0,6 km5,9 km
Kornberg (Weiler, Kapelle, Bushaltestelle)0,5 km6,4 km
Limburg (Gehöft)0,7 km7,1 km
Attel (St. Michael, Kloster, Mariengrotte)1,1 km8,2 km
Bundesstraße B15 (Straßenunterführung)0,3 km8,5 km
Ebrach (Brücke)8,5 km
Attenthal (Weiler)0,8 km9,3 km
Bruck (Attel [Brücke])0,7 km10,0 km
Anger (Weiler)0,6 km10,6 km
Bahnübergang (DB) (Bahnhof Ramersberg)0,5 km11,1 km
Ramerberg (DB) (St. Leonhard, Café)0,2 km11,3 km
Kronwinkel (Weiler)1,3 km12,6 km
Katzbach (Gehöft, Sägewerk)0,5 km13,1 km
Eich (Gehöft)0,5 km13,6 km
Unterlohen (Weiler, Wegkreuz)1,0 km14,6 km
Leiten (Weiler)0,5 km15,1 km
Rott am Inn (DB) (Marktplatz, Kriegerdenkmal, Rathaus)1,1 km16,2 km
ehem. Kloster (DC, St. Marinus und Anianus, Landgasthof)16,2 km

Rott am Inn (DB) (ehem. Kloster, St. Marinus und Anianus, Kaiserhof, Landgasthof)
Dobl (Weiler)0,8 km17,0 km
Ritzmehring (Gehöft)1,0 km18,0 km
Frauenöd (Gehöft)0,6 km18,6 km
Stöbersberg (Gehöft)0,7 km19,3 km
Zeltplatz (Jugendzeltplatz Stöbersberg)0,2 km19,5 km
Hart (Weiler)0,3 km19,8 km
Hubergraben (Brücke)0,1 km19,9 km
Ranft (Wegkreuz)0,3 km20,2 km
Holzbichl (Weiler)4,3 km24,5 km
Unterrain (Reitanlage)0,2 km24,7 km
Ostermünchen (DB) (Dorf, FFW)1,8 km26,5 km
Bahnübergang (Unterführung)0,7 km27,2 km
Berg (Ortsteil)0,1 km27,3 km
Sportplatz (SV Ostermüchen)0,5 km27,8 km
Tuntenhausen (WFK Mariä Himmelfahrt, Gasthof, DC)1,7 km29,5 km353,0 km

Hinweis zu Ostermünchen:
Mit rund 1300 Einwohnern ist Ostermünchen der größte Ortsteil der Gemeinde Tuntenhausen.



16: Tuntenhausen - Au bei Bad Aibling    (~ 24,5 km)   

Tuntenhausen (WFK Mariä Himmelfahrt, Gasthof, DC)
Rathaus (Rathaus Tuntenhausen)0,3 km
FFW (Feuerwehr, Kreisverkehr)0,1 km0,4 km
Wertstoffhof (Wertstoffhof, Kläranlage Tuntenhausen)0,4 km0,8 km
Beyharting (FFW, Braunau [kanalisiert])2,1 km2,9 km
St. Johann Baptist (Friedhof, Pfarrkirche, Kloster)0,6 km3,5 km
Glonn (Brücke über Bach)0,2 km3,7 km
Kronbichl (Gehöft)0,9 km4,6 km
Jakobsberg (St. Jakobus)1,2 km5,8 km
Fischbach (Weiler)0,8 km6,6 km
Maxlrain (Golfclub, Schloss Maxlrain)1,1 km7,7 km
Brauerei (Wirtschaft, Biergarten, Bushaltestelle)0,3 km8,0 km
Aich (Weiler)0,4 km8,4 km
Moosbach (Bach, Brücke)1,4 km9,8 km
Weihenlinden (WFK zur Heiligen Dreifaltigkeit)1,2 km11,0 km
Bahnübergang (Haltestelle)1,5 km12,5 km
Heufeld (DB)(Bahnhof)1,1 km13,6 km
Unterheufeld (Bushaltestelle, rechts ab)1,2 km14,8 km
Triftbach (Wehr)0,6 km15,4 km
Staatsstraße St2078 (Unterführung)0,4 km15,8 km
Bad Aibling (DB) (Ortsrand, Brücke über Triftbach)0,2 km16,0 km
Mangfall (Brücke)0,2 km16,2 km
Willing (Brücke über Mühlbach)0,8 km16,8 km
Willing (St. Jakobus, Friedhof)0,4 km17,2 km
Berbling (Ortsrand, Heilig Kreuz +, Weiherbach)1,4 km18,6 km
Wegeverzeigung (JW Salzburg-Hohenpeißenberg)0,1 km18,7 km
Haslach (Weiler)0,8 km19,5 km
Kreuzhub (Kapelle St. Maria, Gehöft)1,1 km20,6 km
Dettendorf (Dettendorfer Kalte, St. Korbinian +)0,2 km20,8 km
Autobahn A8 (Unterführung)0,2 km21,0 km
Bleichbach (Brücke)0,5 km21,5 km
Berghalde (Bushaltestelle)2,2 km23,7 km
Au bei Bad Aibling (Gasthaus, FFW, Taxakapelle)0,8 km24,5 km377,5 km

Hinweis zu Beyharting:
Ortsteil von Tuntenhausen. Sehenswert ist die ehemalige Augustinerchorherren-Stiftskirche St. Johann Baptist des Klosters Beyharting mit dem Kreuzgang.

Hinweis zu Maxlrain:
Schloss Maxlrain befindet sich in Adelsbesitz.

Hinweis zu Weihenlinden:
Weihenlinden ist ein Pfarrdorf mit rund 100 Einwohnern und Gemeindeteil des oberbayerischen Marktes Bruckmühl im Landkreis Rosenheim. Die Wallfahrts- und Pfarrkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit wurde 1653 auf einer alten heiligen Stätte errichtet. Heilquelle, Schlupfwallfahrt und Gnadenkapelle.

Hinweis zu Berbling:
Hier kreuzt sich unser Weg mit dem voralpinen Jakobsweg. Abzweigung zum Hohen Peißenberg (voralpiner Jakobsweg) möglich.



17: Au bei Aibling - Erl in Tirol    (~ 29,0 km)   

Au bei Bad Aibling (DB) ()
Sportplatz (Sportverein Au)0,6 km
Gottschallinger Bach (Brücke)0,2 km0,8 km
Gottschalling (Weiler, Straßenüberquerung, Bushaltestelle)0,7 km1,4 km
Trogen (Gehöft)0,3 km1,7 km
Lippertskirchen (WFK Maria Morgenstern, Restaurant)0,9 km2,6 km
Bichl (Gehöft)0,6 km3,2 km
Bad Feilnbach (Feilnbach, Brücke)0,6 km3,8 km
Bad Feilnbach (Osterbach, Brücke)0,3 km4,1 km
Bad Feilnbach (Pfarrkirche Herz Jesu, Kurpark, Rathaus)0,4 km4,5 km
Jenbach (Brücke, Wegkreuz, Gasthaus)0,4 km4,9 km
Weberhof (Gehöft)0,6 km5,5 km
Wiechs (St. Laurentius)0,7 km6,2 km
Litzeldorfer Bach (Brücke)3,2 km9,4 km
Kleinholzhausen (St. Johannes Baptist, Urweltmuseum, Landgasthof)0,2 km9,6 km
Großholzhausen (St. Georg, Gasthaus)1,7 km11,3 km
Pestkapelle (Friedhof, Sportplatz)0,6 km11,9 km
Schwarzlack (WFK Heilige Maria, Schliesplatz)1,9 km13,8 km
Gut Ried (Flurkapelle)0,5 km14,3 km
Schloss Brannenburg (Realschule, FFW, Gasthof)0,5 km14,8 km
Brannenburg (DC, Mariä Himmelfahrt, Kriegerdenkmal)0,1 km14,9 km

Brannenburg (DC, Unterkunft, Mariä Himmelfahrt, Kriegerdenkmal)
Kirchbach (Brücke)0,8 km15,7 km
Thannbach (Brücke)15,7 km
Deggerndorf am Inn (Christkönig)0,8 km16,5 km
St. Ägidius (Kirche)0,3 km16,8 km
Kriegerdenkmal (Denkmal 1. WK)0,1 km16,9 km
Bahnüberführung (Überführung)0,4 km17,3 km
Tiefenbach (Grießenbach [Brücke])0,7 km18,0 km
Inntalautobahn A93 (Überführung)0,3 km18,3 km
Altwasser (Brücke)0,3 km18,6 km
Inn (Brücke, Rufer am Inn)0,4 km19,0 km
Nußdorf am Inn (Sägewerk, FFW)1,2 km20,2 km
Nußdorf am Inn (St. Leonhard)0,6 km20,8 km
Kiesgrube Holzner (Pioniersee)1,7 km22,5 km
Waldsee (See)0,3 km22,8 km
Sickergraben (Bach, Brücke, Plättenstadl [Museum])2,3 km25,1 km
Windshausen (Euzenauer Bach, Ferienwohnung)0,5 km25,6 km
Heilig Kreuz (Kirche)0,4 km26,0 km
Grenzübergang(Staatsgrenze Deutschland/Österreich [D/A])0,1 km26,1 km
Schwaigen (Abzw. zur Burgruine Katzenstein)0,2 km26,3 km
Öd (Gehöft)1,0 km27,3 km
Scheiben (Hatzl Kapelle, Scheibenbach)0,9 km28,2 km
Erl (Dorf, Hotel, St. Andreas)0,6 km28,8 km406,3 km

Hinweis zum Inn:
Wegvariante: Direkt nach der Innbrücke kann nach rechts abgezweigt werden. Der Weg verläuft dann immer entlang am Innufer und ist um ca. 2 km kürzer als über Nußdorf.

Hinweis zu Nußdorf am Inn:
Wegevereinigung: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Nußdorf / Brannenburger Straße vereinigen sich West- und Ostroute und führen gemeinsam weiter.

Hinweis zu Windshausen:
Übernachtungsmöglichkeit Zollhaus Windshausen. EZ 30€ (Stand: 01/2025)



18: Erl in Tirol - Kufstein    (~ 18,5 km)   

Erl (St. Andreas, Hotel, Ferienhaus)
Oberweidenau (Denkmal - Den Helden von Erl)0,6 km
Unterweidau (Abzw. zum Passions und Festspielhaus Erl)0,6 km1,2 km
Mühlgraben (Blaue Quelle, Gasthof, Mühlgraben)0,3 km1,5 km
Zollhaus (Staatsgrenze Österreich/Deutschland [A/D])0,7 km2,2 km
Inn (Zollhausbrücke Erl, Grenzübergang)0,1 km2,3 km
Autobahn A93 (Unterführung)0,2 km2,5 km
Gasthaus (Abzw. Altes Schloss Urfahrn)0,5 km3,0 km
Schloss Urfahrn (Schloss)0,1 km3,1 km
Kloster Reisach (Klosterkirche)1,0 km3,3 km
Bahnunterführung (Unterführung)0,1 km3,4 km
Niederaudorf (Gasthaus, Hotel, St. Michael)0,6 km4,0 km
Waldfriedhof ()0,5 km4,5 km
Moosen (Weiler, Gästehaus)0,4 km4,9 km
Agg (Wirtschaft, Fischbach, Bushaltestelle)0,5 km5,4 km
Bad Trißl (Auerbach [Brücke], Klinik)0,4 km5,8 km
Zauberflötenbrunnen (Brunnen)1,0 km6,8 km
Oberaudorf (Teich, Metzger, Bäcker)0,9 km7,7 km
Oberaudorf (DB) (Zu unserer lieben Frau, Friedhof, Rathaus)0,2 km7,9 km
Auerburg (Abzw. zur Burgruine +)0,5 km8,4 km
Bahnüberführung (Bahnlinie)0,4 km8,8 km
Floriansbergfriedhof (Friedhof)0,1 km8,9 km
Gießenbach (Bach, kanalisiert)0,6 km9,5 km
Kaiserreich (Gewerbegebiet)2,0 km12,0 km
Staatstraße St2589 (Überführung)0,3 km12,3 km
Au (Ortsrand Kiefersfelden)0,4 km12,7 km
Kiefersfelden (DB) (Kieferbach [Brücke], Bahnhof +)0,7 km13,4 km
Kapelle Maria Hilf (Andachtsstätte, Baahaus)0,2 km13,6 km
Innbrücke Kiefersfelden (Autobahn A93, rechts ab)0,3 km13,9 km
Grenzübergang (Staatsgrenze Deutschland/Österreich [D/A])1,5 km15,4 km
Morsbach (Bach, Brücke)1,4 km16,8 km
Inntal Autobahn A12 (Unterführung, Wildbichler Brücke)0,1 km16,9 km
Inn (Kufstein Innsteg)0,3 km17,2 km
Kufstein (Tourist-Info, Marktgasse)0,8 km18,0 km
Kufstein (Rathaus, St. Vitus, Festung, Unterer Stadtplatz)0,2 km18,2 km
Inn (Brücke)0,2 km18,4 km
Kufstein (DB) (Hauptbahnhof)0,1 km18,5 km424,8 km


19: Kufstein - Mariastein - Breitenbach in Tirol    (~ 22,5 km)   

Kufstein (DB) (Hauptbahnhof)
Zeller Steg (Bahnüberführung)0,1 km
Kleinholz (Mariä Heimsuchung, Zeller Berg)0,7 km0,8 km
Bahnunteführung (Unterinntalbahn)0,8 km1,6 km
Brückenunterführung (am Innufer)1,1 km2,7 km
Inntalautobahn A12 (Überführung)1,0 km3,7 km
Bahnunterführung (Unterinntalbahn)0,6 km4,3 km
Kapelle in der Au (Andachtstätte)0,2 km4,5 km
Jagglhof ()0,1 km4,6 km
Flugplatz (Restaurant, Campingplatz Hager)0,5 km5,1 km
Schaftenau (ÖBB) (Ort)1,4 km6,5 km
Langkampfen (ÖBB) (Pfarrkirche St. Ursula, Gasthof)1,5 km8,0 km
Niederbreitenbach (Schloss +, Gasthaus, Notburgakapelle)2,1 km10,1 km
Schmidbach (Bach, Brücke)0,1 km10,2 km
Strillinger Stausee (See)0,3 km10,5 km
Brand (Ort, Gasthof)1,3 km11,8 km
Nasenbach (Bach, Brücke)0,2 km12,0 km
Mariastein (Gasthof, WFK Mariastein)0,5 km12,5 km
Unter-/Oberleiming (Weiler)1,0 km13,5 km
Baumgarten (Gasthof, Baumgarten-Kapelle)1,5 km15,0 km
Sport- und Langlaufzentrum ()0,2 km15,2 km
Linden/Angerberg (Pferdehof)0,4 km15,6 km
Dorf (Friedenskapelle)1,0 km16,6 km
Dorfer Kapelle (Andachtsstätte)0,6 km17,2 km
Glatzham (Weiler)1,2 km18,4 km
Kleinsöll (Weiler, Gattererkapelle)2,0 km20,4 km
Kleinsöll (Gasthaus, FFW, Johannes der Täufer +)0,1 km20,5 km
Breitenbach am Inn (Gasthaus, Dörflbach, Kämpferkapelle)1,5 km22,0 km
Breitenbach am Inn (Pfarrkirche St. Petrus, Landgasthof)0,4 km22,4 km447,2 km

Hinweis zu Glatzham:
In Gatzham endet der Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol bzw. schließt an den von Lofer kommenden Tiroler Jakobsweg an. Dieser führt weiter nach St Christoph am Arlberg.













Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Pilgerwege

Südostbayerische Jakobswege
Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol
Böhmisch-Bayrischer Jakobsweg
Krumau - Passau - Altötting - Wasserburg - Kufstein - Breitenbach am Inn

GPS-Daten

Datei ist für einen schnelleren Down­load punkte­redu­ziert und zeigt deshalb nicht die exakte Dis­tanz an. Diese ist der Wege­beschrei­bung zu ent­nehmen.

Datennutzung nur für den privaten Gebrauch. Jeg­liche Haftung durch den Anbieter ist aus­ge­schlossen. Die Wegführung weicht z.T. vom offiziellen Jakobsweg ab.


Wegeübersicht

pic

Jakobskirchen am Weg

Jakobsweg Böhmerwald

pic_06
pic_06

Südostbayerische Jakokbswege

pic_06
pic_06
pic_06
pic_06

Impressionen

pic_04 pic_05 pic_06 pic_07 pic_08 pic_09 pic_10 pic_11 pic_12 pic_13 pic_14 pic_15 pic_16 pic_17 pic_18 pic_19 pic_20 pic_21 pic_22 pic_23 pic_24 pic_25 pic_26 pic_27 pic_28 pic_29 pic_30 pic_31 pic_32 pic_33 pic_34 pic_35 pic_36 pic_37 pic_38 pic_39 pic_40 pic_41 pic_42 pic_43 pic_44 pic_45 pic_46 pic_47 pic_48 pic_49 pic_50 pic_51 pic_52 pic_53 pic_54 pic_55 pic_56 pic_57 pic_58 pic_59 pic_60 pic_61