A-MEN PHOTOGRAPHY

Rothenburg o.d.T. - Speyer

Jakobswege in Süddeutschland

pic

Von Rothenburg o.d.T. nach Speyer

Am Samstag, den 12. September 2009, wurde der Jakobsweg von Rothen­burg ob der Tauber bis zum Kaiser­dom in Speyer durch den Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiese­mann eingeweiht.
Der Pilgerweg orientiert sich an der sogenannten "Hohen Straße". Diese findet sich bereits 1501 auf der sogenannten Romkarte von Erhard EtzlaubErhard Etzlaub (1460 - 1532) war Astronom, Kartograf, "Kompassbauer" und Doktor der Medizin.. Von Speyer aus geht es weiter nach Metz bzw. alternativ nach Straßburg.


Länge und Etappen:
Die Länge der Südroute beträgt rund 185 km (Nordroute: ~ 195 km) und kann in plusminus 8 Etappen (Nordroute: 9 Etappen) bewältigt werden. Beim Kloster Schöntal trennen sich die Wege in Nord- und Südroute, wobei die Südroute als Hauptroute verstanden wird.
Beim Restaurant "Drei Könige" in Sinsheim finden beide Routen wieder zusammen und laufen dann gemeinsam bis zum Kaiserdom in Speyer.
Die Etappen sind Vor­schläge und bedürfen der individuellen Anpassung. Nicht enthalten sind Be­sich­tigungen, Stadt­bummel, Abstecher, Umlei­tungen, Wege­änderungen, Neu­orien­tie­rung/Muschel­suche, Zimmersuche, usw..


Wegmarkierung: Stilisierte gelbe Jakobsmuschel bzw. gelbe Wegweiser. Nordroute als Variante mit gelbem Punkt gekennzeichnet.

Parallel-Markierung:
---




Anmerkung zur Wegführung:
Die Wegführung ist als "mittel" einzustufen.


Begehbarkeit:
Die beste Begehbarkeit besteht zwischen April und Oktober.


Start- & Zielbeschreibung:
Ausgangspunkt ist St. Jakob in Rothenburg o.d.T.. Ziel ist der romanische Kaiserdom in Speyer.


Anmerkung:
Ziel ist es "im Ziel" eine leistbare Herberge vorzufinden. Pilgerherbergen sind bei den Tages-Etappen notiert. Für den Weg von Rothenburg o.d.T. bis Speyer findet sich hier eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.


Webpräsenz:

Eine sehr gute Webpräsenz mit Wegebeschreibungen, Skizzen, Unterkünften und mannigfaltigen Informationen findet sich hier!

Etappenkurz­beschreibung:

Gesamtstrecke:Vorgeschlagene Etappen:Tagesdistanz:
~ 185 / ~ 195 km8 / 9min. 18,5 km | max. 32,0 km


weiter nach:Metz - Straßburg   |   Thann   |   Vézelay


01: Rothenburg ob der Tauber - Schrozberg   (~ 18,5 km)   

Rothenburg o.d.T. (St. Jakob, Jakobsfigur)
Herrenbrunnen (Brunnen)0,1 km
Franziskanerkirche (Riemenschneider-Altar)0,1 km0,2 km
Burgtor (Durchgang)0,1 km0,3 km
Jakobusstein (Blasiuskapelle, Burgtor, Wegweiser)0,1 km0,4 km
Schlößlein (Weinstiege)0,4 km0,8 km
Unsere Liebe Frau zu Kobolszell (Kirche)0,1 km0,9 km
Doppelbrücke (Bogenbrücke, Unterführung)0,1 km1,0 km
Tauber (Doppelbrücke, Rothenburgblick)0,2 km1,2 km
Engelsburg (Grillplatz, Straßenüberquerung)0,8 km2,0 km
Rothenburgblick-Taubertal-Blick0,2 km2,2 km
(Ausblick, ehem. Skisprungschanze)

Bismarckdenkmal0,3 km2,5 km
(Bismarck-Gedenkstein, St. Jakobskirche-Blick)

Ziegelhütte (verlassenes Gehöft)1,3 km3,8 km
Brundorf (Brunzendorf)1,2 km5,0 km
Grenze (Bayern - Baden-Württemberg)1,6 km6,6 km
Enzenweiler (Dorf, Bushaltestelle)0,7 km7,3 km
Kreuzung (5-Wege, Rastplatz)0,6 km7,9 km
|Spindelbach| (Abzweigung)0,8 km8,7 km
Weiher (Abzweigung)0,1 km8,8 km
Schöngras (Weiler)1,5 km10,3 km
|Obereichenrot| (Dorf, Abzweigung)2,2 km12,5 km
Waldgebiet (ca. 4 km Waldwege)
Schorrenhütte (Schutzhütte)4,5 km17,0 km
Schrozberg (DB) (Schloss, ev. Kirche)1,5 km18,5 km18,4 km

Hinweis zu Rothenburg o.d.T.:
St. Jakob: Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider; Zwölf Boten-Altar von Friedrich Herlin (1466). Auf der Rückseite befindet sich die Darstellung der Jakobuslegende.

Hinweis zu Schrozberg:
ev. Kirche (verschlossen, Pilgerstempel im Pfarramt). Stempel im Rathaus. Vor der ev. Kirche steht eine Jakobsfigur mit drei Muscheln. Fürst Maximilian zu Hohenlohe-Bartenstein schuf 3 Muscheln aus heimischem Muschelkalk in aufsteigender Größe; Johannes Stahl aus Frauental/Weidenhof verdanken wir eine hölzerne Jakobspilgerfigur, in Schrozberg gern „PlayMobil-Männchen” genannt.



02: Schrozberg - Mulfingen   (~ 21,5 km)   

Schrozberg (DB) (Schloss, ev. Kirche)
Vorbach (Brücke)0,2 km
Bahnhof (Bahnhof Schrozberg)0,4 km0,7 km
Oberloh (Bushaltestelle)1,3 km2,0 km
Oberloh (Bushaltestelle)0,8 km2,8 km
Bahnübergang (vor Übergang links ab)0,4 km3,2 km
Bahnüberführung (Brücke)1,1 km4,3 km
Bundesstraße B290 (Überquerung)1,4 km5,7 km
Erpfersweiler (Orteingang)0,3 km6,0 km
Wegeverzweigung (Feuerwehr-Gerätehaus)0,2 km6,2 km
Herrentierbach (Brücke: Tierbach)3,0 km9,2 km
Herrentierbach (Rathaus, Marienkirche)0,4 km9,6 km
Herrentierbach (Friedhof, Wasserturm)0,2 km9,8 km
Simmetshausen (Gemeinde, Bushaltestelle)1,2 km11,0 km
Geroldshausen (Gemeinde)0,4 km11,4 km
Heimhausen (Jagstmühle, hist. Brücke: Jagst)7,1 km18,5 km

Heimhausen (Jagstmühle, hist. Brücke: Jagst)
Mulfingen (Jagst, Gasthaus, DC, St. Kilian +)3,4 km21,9 km40,3 km

Hinweis zu Erpfersweiler:
Am Feuerwehr-Gerätehaus findet sich ein Informationsschild zur Wegeverzweigung. Links geht es weiter Richtung Ulm. Wir gehen rechts ab, Richtung Speyer.

Hinweis zu Herrentierbach:
Marienkirche (offen, Pilgerstempel).

Hinweis zu Heimhausen:
Hohe Straße, historische Brücke über die Jagst.

Hinweis zu Mulfingen:
Unterkunft: Gasthaus. Wallfahrtskapelle St. Anna (1510), Pilgerstempel, Sippenaltar (1514/18), Darstellung des hl. Jakobus als Kind.



03: Mulfingen - Kloster Schöntal   (~ 33,0 km)   

Mulfingen (St. Kilian +, Gasthaus)
Lourde-Grotte (Grotte)0,5 km
WFK St. Anna (Kapelle)0,1 km0,6 km
Stromtrasse (Unterführung)0,9 km1,5 km
Riedhölzle und Jagstaue 0,6 km2,1 km
|Ailringen| (St. Martin, Unterkunft)3,4 km5,5 km
Hohebach (Jakobuskirche, Bushaltestelle)2,1 km7,6 km
St. Wendel zum Stein1,7 km9,3 km
(Kindlesbrunnen, Kirche, Kapellenhöhle)

Jagst (Fluss, Brücke)2,0 km11,3 km
Dörzbach (Schloss Dörzbach, Dreifaltigkeitskirche +)0,2 km11,5 km
Goldbach (Brücke, Bildstock)0,2 km11,7 km
Dörzbach (DB) (Bahnhof)0,2 km11,9 km
Dörzbach (Hotel)0,3 km12,2 km
Laibachsgrund (Kapelle)1,6 km13,8 km
Klepsau (St. Georg)1,0 km14,8 km
Jagst (Brücke)0,6 km15,4 km
Häfnersbächle (Bach, kanalisiert)1,8 km17,2 km
Altkrautheim (Bushaltestelle, Brücke: Ginsbach)0,5 km17,7 km
Altkrautheim (BSK-Gästehaus +, St. Johann Baptist +)0,5 km17,7 km58,0 km

Altkrautheim (St. Johann Baptist)
Sindlbach (Bach, Brücke, Ortsrand Altdorf)3,4 km21,1 km
Heiligkreuzkapelle (Kirche)0,2 km21,3 km
Marlach (St. Georg)1,1 km22,4 km
Schloss ()2,4 km24,8 km
Westernhausen (Gasthaus, Ortsmitte)1,8 km26,6 km
Westernhausen (St. Martinus)0,4 km27,0 km
Westernhausener Spielplatz (Spielplatz)0,7 km27,7 km
Halsberg ()1,7 km29,4 km
Neusaß (Rastplatz, Heiligenbrünnle, Wallfahrtskapelle)2,1 km31,5 km
Kloster Schöntal (Klosterkirche St. Josef)1,7 km33,2 km73,5 km

Hinweis zu Mulfingen:
Unterkunft: Gasthaus. Wallfahrtskapelle St. Anna (1510), Pilgerstempel, Sippenaltar (1514/18), Darstellung des hl. Jakobus als Kind.

Hinweis zu Ailringen:
St. Martinskirche (, Pilgerstempel) Predella mit Darstellung der Apostel (1510/15).

Hinweis zu Hohebach:
Jakobuskirche (Vorraum offen, Pilgerstempel), moderne Darstellungen der Jakobuslegende.

Hinweis zu Dörzbach: Wallfahrtskapelle St. Wendel zum Stein (1511/15).

Hinweis zu Marlach:
Heiligkreuzkapelle in Altdorf, Kirchenschiff (14. Jh.), Chor (1700). St. Georgskirche, Votivtafel mit Pilgerkrönung (um 1700) von Johannes Keickher für seine auf der Wallfahrt nach Santiago de Compostela verstorbenen Söhne gestiftet.

Hinweis zu Kloster Schöntal:
St. Josef (offen, Pilgerstempel) Zisterzienserabtei (1157 - 1802). Übernachtungsmöglichkeit.




Südroute ....

04: Kloster Schöntal - Möckmühl   (~ 17,5 km)   

Kloster Schöntal (Klosterkirche St. Josef)
Berlichingen (St. Sebastian, Burg)1,6 km
Steinbruch (Steinbruch Berlichingen)1,2 km2,5 km
Westertalklinge (Graben, kanalisiert, Friedhof)2,1 km4,6 km
Jagst (Brücke)0,3 km4,9 km
Jagsthausen (Rotes Schloss, St. Jakobus, Weißes Schloss)0,3 km5,2 km
Römerbad (Freilichtmuseum Römerbad)0,2 km5,4 km
Kath. Kirche (Kirche)0,2 km5,6 km
Kreuzung (Bushaltestelle Jagsthausen Brücke)0,3 km5,9 km
Recyclinghof (Recyclinghof Jagsthausen)0,4 km6,3 km
Olnhausen (Bushaltestelle, Johanneskirche +)1,9 km8,2 km
Olnhausen (Brücke: Knüddelbach)0,1 km8,3 km
Widdern (Rathaus, Gemmingensches Schloss)3,2 km11,5 km
Widdern (ev. Stadtkirche)0,3 km11,8 km
Autobahn A81 (Unterführung)0,8 km12,6 km
Gleitschirmstartplatz (am Waldrand)1,3 km13,9 km
Ruchsen (ev. Kirche)2,0 km15,9 km
Jagst (Brücke)0,4 km16,3 km
Jagst (Brücke)1,1 km17,4 km
Möckmühl (DB) (ev. Stadtkirche, Mechita-Brunnen, Burg +)0,2 km17,6 km91,1 km

Hinweis zu Berlichingen:
Hier war er nicht zuhause: der Götz von Berlichingen. Sein Domizil war die Burg Hornberg oberhalb von Neckarzimmern.

Hinweis zu Jagsthausen:
Jakobuskirche (14. Jh.), Apostel Jakobus als Pilger (1797).



05: Möckmühl - Bad Wimpfen im Tal   (~ 26,5 km)   

Möckmühl (DB) (Burg, St. Kilian, Mechita-Brunnen)
Pfarrersturm (Stadtturm)0,1 km
Bahnunterführung (Unterführung)0,2 km0,3 km
Schloss Domeneck (Schloss in Sichtweite)3,7 km4,0 km
Seehofer Schluchtenbach (Bach, kanalisiert)0,1 km4,1 km
Schlosspark Assumstadt (Schloss Assumstadt)1,3 km5,4 km
|Züttlingen| (DB) (über Brücke erreichbar)5,4 km
Sportplatz (Parkplatz)2,1 km7,5 km
Jagst (Brücke)0,3 km7,8 km
Siglingen (St. Ulrichskirche +)0,1 km7,9 km
Jagst (Brücke)1,7 km9,6 km
Freibad Neudenau (Freibad)0,2 km9,8 km
Deitingen (Weiler)0,3 km10,1 km
Wallfahrtskapelle (St. Gangolf)0,6 km10,7 km
Sportplatz ()0,1 km10,8 km
Neudenau (St. Laurentius, Schloss Neudenau)1,1 km11,9 km
Neudenau (Brunnen, Schloss Neudenau +)0,2 km12,1 km
Neudenau (Heilig-Kreuz-Kapelle)0,4 km12,5 km
Rastplatz (Schutzhütte)1,1 km13,6 km
Herbolzheim (Ortseingang, Friedhof)0,9 km14,5 km
Herbolzheim (St. Kilian)0,4 km14,9 km
Herbolzheim (Jagstbrücke)0,2 km15,1 km
Hohe Straße (Straßenverlauf auf ca. 7 km)
Obstgut Heuchlingen (Obstplantage)4,3 km19,4 km
Solefreibad (Parkplatz)2,5 km21,9 km
Sportstadion (Sportpark am Kocherwald, Gaststätte)0,3 km22,2 km
Jagstfeld (Gleisübergang)0,9 km23,1 km
Jagstfeld (Erlöserkirche)0,1 km23,2 km
Neckar (Neckarbrücke)0,4 km23,6 km
Bad Wimpfen im Tal (Stiftskirche St. Peter, Kloster)1,3 km24,9 km
Brückenunterführung (Unterführung)0,7 km25,6 km
Bahnübergang (Stiftskirche St. Peter, Kloster)0,3 km25,9 km
Bad Wimpfen am Berg (Staufenstele, Blauer Turm)0,3 km26,2 km
Bad Wimpfen im Tal (DB) (Stadtkirche, Kaiserpfalz)0,2 km26,4 km117,5 km

Hinweis zu Neudenau:
St. Gangolfkapelle, Hl. Jakobus krönt die Pilger (um 1330). Besuchstermine können mit Petra Vochezer (06264-7620) abgesprochen werden. Sie schließt die Kapelle auf.

Hinweis zu Jagstfeld:
Der Hauptbahnhof Bad Friedrichshall liegt von der Bahnüberführung rund 800m entfernt.

Hinweis zu Bad Wimpfen im Tal:
Ritterstift St. Peter (10. Jh. - 1803), St. Jakobus (1269/70).



06: Bad Wimpfen im Tal - Sinsheim   (~ 25,0 km)   

Bad Wimpfen im Tal (DB) (Stadtkirche, Kaiserpfalz)
Alter Friedhof (Kriegerdenkmal)0,2 km
Kurpark (Rosengarten)0,3 km0,5 km
Kurwäldchen (Waldstück. ca. 400m)0,5 km
Geißbuckel (Gehöft)1,3 km1,8 km
Salz- und Solemuseum (Tretrad, Bohrhaus, Bohrturm)2,1 km3,9 km
Gradierwerk ()0,2 km4,1 km
Bad Rappenau (Herz-Jesu-Kirche)0,6 km4,7 km
Bad Rappenau (Kreisverkehr)0,2 km4,9 km
Bad Rappenau (Bahnübergang)0,1 km5,0 km
Bad Rappenau (ev. Stadtkirche, Rathaus)0,2 km5,2 km
Bad Rappenau (DB) (Schlosspark, Schloss Rappenau)0,5 km5,7 km
Babstadt (DB) (Park, Schloss, ev. Kirche)1,8 km7,5 km
Grombach (Kreisverkehr)5,7 km13,2 km
Grombach (DB) (St. Margaretha, Schloss)0,4 km13,6 km
Grombach (Rathaus, ev. Kirche)0,4 km14,0 km
Neuhaus (Schloss Neuhaus, Schlosskapelle)2,8 km16,8 km
Mühlbach (Brücke)0,4 km17,2 km
Steinsfurt (Friedhof, Abzw. nach links zur Pension Freund)3,4 km20,6 km
Steinsfurt (Museum Friedrich der Große)0,5 km21,1 km
Steinsfurt (DB) (Brücke: Elsenz, Pfarrkirche St. Peter)0,2 km21,3 km

Steinsfurt (DB) (Pension Freund)
Sinsheim (Bahnhof Museum/Arena)1,0 km22,3 km
Sportpark Sinsheim (Bahnstation Museum/Arena)1,1 km23,4 km
Sinsheim (Schwimmbad, Kreisverkehr)0,6 km24,0 km
Sinsheim (Bibliothek, Dr.-Sieber-Halle)0,1 km24,1 km
Kriegerdenkmal (Denkmal 1870-1871, Brücke: Elsenz)0,1 km24,2 km
Drei Könige (Restaurant, Wegevereinigung Nord- & Südroute)0,3 km24,5 km
ev. Stadtkirche (Kreuzigungsgruppe)0,1 km24,6 km
Sinsheim (DB) (St. Jakobus)0,2 km24,8 km142,3 km

Hinweis zu Steinsfurt:
Pension Freund, 74889 Sinsheim-Steinsfurt, Parkstr. 5, Fam. Horst Freund: 07261-2631, EZ 30€ / Ü/F 35€ ohne Wlan! (Stand: 01/2025). Abzweigung über Friedhof. Rund 400m extra.

Hinweis zu Sinsheim:
Technikmuseum Sinsheim
Kurz nach Steinsfurt, an der Bahnstation Sinsheim Museum/Arena, liegt das sehenswerte Technikmuseum Sinsheim. Für den Besuch sollte allerdings ein kompletter Tag veranschlagt werden. Eintrittspreis: Erw. 28 €.

Wegevereinigung von Nord- und Südroute vor dem Restaurant "Drei Könige" in Sinsheim. Der gemeinsame Weg führt weiter auf die Stadtkirche zu.

Stadtkirche und St. Jakobus sind während der Wintermonate geschlossen! Stadtkirche: ab April von 10.00 - 12.00 geöffnet. Oder in Absprache mit Pfarrer H. Fränkle: 07261/735473. St. Jakobuskirche (19664/66?), Glasfenster „Jakobus nimmt Abschied” von Raphael Seitz. St. Jakobus (10.00 - 11.00 Uhr offen, Pilgerstempel in der Kirche, dem Pfarramt oder in der Tourist-Information im Alten Rathaus). Pilgerstempel für die ev. Kirche nur im ev. Pfarramt.

Kloster bzw. Stift Sunnisheim (1092 - 1565)
Die ehemalige Basilika wurde in den vergangenen Jahrhunderten mehrfach um- und schließlich zurückgebaut. Sie war Kern des ehemaligen Benediktinerklosters St. Michael, welches um 1006 durch den Herzog Otto von Kärnten gegründet wurde. Der weithin sichtbare achteckige Turm ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche selbst dient heute als Kulturzentrum.




Nordroute ....

04: Kloster Schöntal - Adelsheim   (~ 16,0 km)   

Kloster Schöntal (Unterkunft, Klosterkirche St. Josef)
Jagst (Brückenfigur, Brücke)0,4 km
Storchenturm (Aussichtsturm)1,0 km1,4 km
Kreuzung (Wegedreieck, Abzw. Schloss Rossach)2,2 km3,6 km
Rossach (Bushaltestelle, Restaurant)0,5 km4,1 km
Oberkessach (Ortschaft, Brücke: Mühlkanal)1,6 km5,7 km
Kessach (Bach, Brücke)5,7 km
Autobahn A81 (Unterführung)2,9 km8,6 km
Hergenstadt (Marienkapelle)2,8 km11,4 km
Adelsheim (DB) (Bahnhof, Bahnüberführung)3,7 km15,1 km
Kirnau (Brücke, Oberes Schloss)0,3 km15,4 km
Altes Rathaus (Rathaus, Stadtkirche)0,1 km15,5 km
Adelsheim (DB) (Jakobskirche, hist. Altstadt, Schloss)0,3 km15,8 km89,3 km

Hinweis zu Adelsheim:
Adelsheim. St. Jakobskirche (1489).



05: Adelsheim - Mosbach   (~ 27,0 km)   

Adelsheim (DB) (Jakobskirche, hist. Altstadt, Schloss)
Kirnau (Bach, Brücke)0,4 km
Seekach (Fluss, Brücke)0,1 km0,5 km
JVA (Knast Lädle)0,8 km1,3 km
Lindengrund (Gehöft)1,4 km2,7 km
Wald und Flur (Wald und Flur rund 9 km)
Waldmühlbach (Bushaltestelle, Restaurant, St. Nikolaus)10,4 km13,1 km
Fischweiher (Fischzucht)4,1 km14,5 km
Billigheim (Brücke: Schefflenz)2,3 km16,8 km
Billigheim (Bushaltestelle, St. Michael)0,2 km17,0 km
Billigheim (Rathaus, FFW)0,3 km17,3 km
Sulzbach (Brücke: Sulzbach)2,3 km19,6 km
Sulzbach (St. Martin +, Stiftskirche +, Discounter)0,4 km20,0 km
Bergfeld (Hofladen)3,5 km23,5 km
Bergfeld (Maria Königin)0,5 km24,0 km
Mosbach (St. Cäcilia, Schloss)2,5 km26,5 km
Mosbach (Baden) (DB) (Stiftskirche, St. Juliana)4,0 km26,9 km116,2 km

Hinweis zu Billigheim:
Zisterzienserinnenkloster (12. Jh. - 1584). St. Michael: Tonfigur des Hl. Jakobus (16. Jh.).

Hinweis zu Mosbach:
Kloster bzw. Stift St. Juliana (826 erwähnt - 1564), Stiftskirche (nach 1350). Gutleutanlage, Muschel-Rötelzeichnung.



06: Mosbach - Aglasterhausen   (~ 17,0 km)   

Mosbach (Baden) (DB) (St. Cäcilia, Schloss)
Bundesstraße B29 (Kreuzung, Überquerung)0,9 km
Solebrunnen (Quelle)0,1 km1,0 km
Elzpark (Park)0,3 km1,3 km
Solebrunnen (Quelle)0,1 km1,0 km
Stadtgartensee (WC, Sängerheim, Altes Schlachthaus)0,5 km1,5 km
Elz-Kanal (Brücke, Nepomukfigur)1,5 km
Eisenbahnbrücke (Unterführung)0,1 km1,6 km
Feuerwehr Mosbach ()0,1 km1,7 km
Mühlkanal (Brücke)0,8 km2,5 km
Elz (Brücke)2,5 km
Eisenbahnbrücke (Unterführung)1,6 km4,1 km
Eisenbahnbrücke (Unterführung)0,2 km4,3 km
Neckarelz (DB) (Martinskirche +)0,8 km5,1 km
Diedesheim (Marienkirche)0,6 km5,7 km
Neckar (Brücke)0,7 km6,4 km
Obrigheim (Rathaus, Kirche)0,6 km7,0 km
Obrigheim (St. Laurentius)0,1 km7,1 km
Bundesstraße 292 (Unterführung)0,1 km7,1 km
Kapelle Sankt Josef (Kapelle)2,4 km9,5 km
Kolpingkapelle (Kapelle)3,8 km13,3 km
Asbach (Bushaltestelle, Kirche, St. Maria)0,5 km13,8 km
Daudenzell (Kirche)1,9 km15,7 km
Aglasterhausen (DB) (Sporthalle, St. Matthäus +)1,3 km17,0 km133,2 km

Hinweis zu Neckarelz:
Tempelhaus (vor 1300), ehem. Johanniter-Kommende.



07: Aglasterhausen - Sinsheim   (~ 19,5 km)   

Aglasterhausen (St. Matthäus +)
Asbach (Brücke)0,1 km
Bundesstraße 292 (Überführung)0,3 km0,4 km
Bahnhof Aglasterhausen (DB) ()0,1 km0,5 km
Rastplatz (Schützhütte Odenwaldblick)0,7 km1,2 km
Bahnunterführung (Unterführung)2,4 km3,6 km
Sportplatz (Brücke: Schwarzbach, Sportplatz)0,2 km3,8 km
Helmstadt (Kriegerdenkmal, Löwe)0,4 km4,2 km
Helmstadt (ev. Kirche, Rathaus, St. Laurentius +, DC +)0,2 km4,4 km
Helmstadt (Brücke: Schwarzbach)0,4 km4,8 km
Umspannwerk Helmstadt (Umspannwerk)0,6 km5,4 km
Bahnunterführung (Unterführung)1,6 km7,0 km
Neckarbischofsheim (DB) (Totenkirche, Kreisverkehr)2,5 km9,5 km
Neckarbischofsheim (Hotel, Brücke: Krebsbach)0,1 km9,6 km
Neckarbischofsheim (St. Salvator, Rathaus, Schloss +)0,2 km9,8 km
Neckarbischofsheim (Brücke: Rosenbach)0,3 km10,1 km
Gehöft (Galgenberggraben)0,7 km10,8 km
Wald- und Flurwege (rund 5 km)
Gäulhimmelhütte (Schutzhütte)3,6 km14,4 km
Mülldeponie (Sichtweite)1,7 km16,1 km
Sinsheim (Ortsrand)1,4 km17,5 km
Sinsheim (Abzw. zur Stiftskirche, Kulturzentrum)0,8 km18,3 km
Sinsheim (Kreisverkehr, Rathaus)0,3 km18,6 km
Sinsheim (Carl-Orff-Schule, Pfarramt)0,2 km18,8 km
Sinsheim (Altes Rathaus, Tourist-Information)0,1 km18,9 km
Sinsheim (Wegevereinigung Nord- und Südroute)0,1 km19,0 km
Sinsheim (Kreuzigungsgruppe, Stadtkirche, Kirchplatz)0,1 km19,1 km
Sinsheim (DB) (St. Jakobus)0,3 km19,4 km152,6 km

Hinweis zu Sinsheim:
Kloster bzw. Stift Sunnisheim (1092 - 1565). Kirchen während der Wintermonate geschlossen! St. Jakobuskirche (1964/66?), Glasfenster „Jakobus nimmt Abschied“ von Raphael Seitz. St. Jakobus (10.00 - 11.00 Uhr offen, Pilgerstempel in der Kirche, dem Pfarramt oder in der Tourist-Information im Alten Rathaus). Tourist-Information: 07261-404-109.




08: Sinsheim - Rot   (~ 24,0 km)   

Sinsheim (DB) (St. Jakobus)
Elsenz (Fluss, Brücke)0,4 km
Bahnunterführung (Unterführung)0,1 km0,5 km
Rettungswache (FFW Sinsheim)0,3 km0,8 km
Kreisverkehr ()0,4 km1,2 km
Autobahn A6 (FFW Sinsheim)0,4 km1,6 km
Dürenerbach (Brücke)0,7 km2,3 km
Dühren (Brücke, Dürenerbach, Ortsmitte)1,1 km3,4 km
Dühren (ev. Nikolauskirche)0,1 km3,5 km
Schmalzbaumgraben (kanalisiert, Straßenüberquerung)1,3 km4,8 km
Vogelsaugraben (kanalisiert)3,0 km7,8 km
Angelbachtal (Heilig-Kreuz-Kirche +)0,5 km8,3 km
Eichtersheim (Wasserschloss, Schlosspark)0,3 km8,6 km
Eichtersheim (TSV Eichtersheim, Sportplatz)0,3 km8,9 km
Discounter (B39/292, Straßenüberquerung, Bushaltestelle)0,5 km9,4 km
Kläranlage ()0,6 km10,0 km
Rotwiesensee (Weiher)1,1 km11,1 km
Waldangelbach (Brücke)0,1 km11,2 km
Straßenüberquerung (Parkplatz)0,9 km12,1 km
Winzerhalle ()0,3 km12,4 km
Russenkreuz (Steinkreuz, Ortseingang Mühlhausen)0,1 km12,5 km
Mühlhausen (St. Cäcilia)0,7 km13,2 km
Waldkapelle (Kapelle)1,1 km14,3 km
Rastplatz (Rotschlaghütte)0,4 km14,7 km
Waldkapelle (Kapelle)0,9 km15,6 km
Rettigheim (Ortsrand, Friedhof)0,1 km15,7 km
Rettigheim (Ortsmitte, St. Nikolaus)0,4 km16,1 km
Kreisverkehr ()0,6 km16,7 km
Malsch (Kriegerdenkmal, St. Juliana, Rathaus)0,7 km17,4 km
Letzenbergkapelle (Weinberge, Kapelle)1,0 km18,4 km
Malschenberg (St. Wolfgang)0,8 km19,2 km
Malschenberg (Römerstraße rechts ab)0,2 km19,4 km
Kreuzung (links ab)0,5 km19,9 km
Bundesstraße B3 (Straßenüberquerung)0,9 km20,8 km
Bahnüberführung (Überführung)0,8 km21,6 km
Wagnersee (See)0,6 km22,2 km
Rot (Ortsrand)0,4 km22,6 km
Rot (St. Mauritius)1,1 km23,7 km176,3 km

Hinweis zu Dühren:
Nikolauskirche, (offen, Pilgerstempel). Kopie eines Jakobusfensters (1499).

Hinweis zu Rettigheim:
St. Nikolaus, (offen, Pilgerstempel). In der Kirche findet sich eine Statue des Apostels Jakobus des Älteren. Das Original aus spätgotischer Zeit ist verlorengegangen. Die Statue wurde aus Anlass des 50. Geburtstages von Pfarrer Manfred Tschacher durch den Künstler Peter Vesenjak nachgeschnitzt und im Juni 2009 neu aufgestellt.

Hinweis zu Malsch:
Vor der Kirche St. Juliana kreuzt sich der "Badische Jakobsweg", der von Laudenbach nach Breisach am Rhein führt, mit unserem Jakobsweg von Rothenburg o.d.T. nach Speyer. Marienkapelle auf dem Letzenberg (1903).



09: Rot - Speyer   (~ 19,0 km)   

Rot (St. Mauritius)
FFW (FFW St. Leon-Rot)0,1 km
TSV Stadion (Stadion, Restaurant)0,3 km0,4 km
Kehrgraben (Restaurant, Brücke)0,6 km1,0 km
Altes Klärwerk (St. Leon-Rot, Skatepark)0,5 km1,5 km
Bauhof (St. Leon-Rot)0,1 km1,6 km
Autobahn A5 (Unterführung)0,4 km2,0 km
Bauhof ()0,1 km1,6 km
St. Leon-Rot (kath. Kirche St. Leo der Große)1,2 km2,8 km
St. Leoner See (Surf- und Segelsee)1,3 km4,1 km
Zeltplatz (Zelt- und Campingplatz)0,8 km4,9 km
Eingang Badesee ()0,5 km5,4 km
Schloßmühle (Burg Wersau, Mühle)1,1 km6,5 km
Reilingen (ev. Kirche, St. Wendelin, DC)1,0 km7,5 km
Wasserwerk Reilingen ()1,3 km8,8 km
Reilinger See (Seehof)0,7 km9,5 km
Friedhof Neulußheim ()1,1 km10,6 km
Überführung (Straßen- und Bahnüberführung)0,5 km11,1 km
Neulußheim (Rathaus, ev. Kirche, Hotel)2,7 km13,8 km
Altlußheim (St. Johannes Nepomuk)2,5 km13,0 km
Altlußheim (Sportplatz)1,2 km14,2 km
Hockenheimer Rheinbogen (Rheinufer ca. 3 km)
Luxhof (Restaurant an Rheinbrücke)3,2 km17,4 km
Rhein (Salierbrücke ca. 500m)0,1 km17,5 km
Naturfreundehaus Speyer ()1,0 km18,5 km
Speyer (Domgarten)0,1 km18,6 km
Dom zu Speyer (Ölberg, Dom-Info, Kaiserdom)0,4 km19,0 km195,3 km

Hinweis zu Reilingen:
St. Wendelinuskirche (1904).

Hinweis zu :
Pilgerstempel an der Klosterpforte/im Klosterladen.













Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

GPS-Daten

Datei ist für einen schnelleren Down­load punkte­redu­ziert und zeigt deshalb nicht die exakte Dis­tanz an. Diese ist der Wege­beschrei­bung zu ent­nehmen.

Datennutzung nur für den privaten Gebrauch. Jeg­liche Haftung durch den Anbieter ist aus­ge­schlossen.


Wegeskizze

Jakobskirchen am Weg

pic_01 pic_06
pic_06

Nordroute

Impressionen

pic pic
pic pic
pic pic pic pic_03 pic_04 pic_05 pic_06 pic_07 pic_08 pic_09 pic_10 pic_11 pic_12 pic_13 pic_14 pic_15 pic_16 pic_17 pic_18 pic_19 pic_20 pic_21 pic_22 pic_23 pic_24 pic_25 pic_26 pic_27 pic_28 pic_29 pic_30 pic_31 pic_32 pic_33 pic_34 pic_35 pic_36 pic_37 pic_38