A-MEN PHOTOGRAPHY

Friedrichshafen - Immenstaad

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Etappe 03:
Gehzeit ca. 3 Std.; ~ 12,0 km plus

Gastronomie: Friedrichshafen - Fischbach - Immenstaad am Bodensee

Pilgerstempel: Friedrichshafen - Immenstaad am Bodensee


This page is unter construction!            An dieser Seite müssen noch Ergänzungen vorgenommen werden !       

Ortschaften & Geländepunkte:

Friedrichshafen - Fischbach - Immenstaad am Bodensee


Anspruch: leicht;
einige leichte Steigungen. Festes Schuhwerk empfehlens­wert.


Wegmarkierung:
Bodenseeweg. Sehr gut ausmarkiert. GPS-/GPX-Daten bzw. Karte emp­foh­len!

Parallel-Markierung:
Hauptwanderweg 9

pic pic

Anmerkung zur Wegführung:
Die Wegführung ist als "mittel" einzustufen. Auf nahezu allen Strecken gilt die 80:20-Regel !80 Prozent der Gesamtstrecke sind gut, teilweise sogar überragend ausmarkiert.
Nützt leider überhaupt nichts, da man sich nicht bei den 80 Prozent, sondern bei den 20 Prozent verläuft.
20 Prozent des Weges sind zu gering, ver­steckt, zweideutig oder gar nicht markiert. Diese Schwach­stellen finden sich nahezu immer bei Abzwei­gungen, Verzwei­gungen bzw. bei schwie­rigen Gelände­ab­schitten und in Ort­schaften.
Die Nutzung von GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarten ist ange­raten!



Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Für den Weg von über bis findet sich hier eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die Internetadressen für Unterkunftslisten verändern sich sehr oft, von daher kann eine eigene Internetsuche notwendig werden.


Verkehrsanbindung: gut; DB: Friedrichshafen; Buslinien.


Besonderheit(en): - keine -




Startpunkt:
Friedrichshafen, St. Nikolaus (offen, Pilgerstempel).



Tagesziel:
Immenstaad am Bodensee, St. Jodokus (offen, Pilgerstempel).





Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

pic_33 pic_34 pic_35
Friedrichshafen Buchhornplatz Anlegestelle Katamaran Hafenkran
pic_36 pic_37 pic_38
Moleturm Aussichtsplattform Adenauerplatz Buchhornbrunnen
pic_39 pic_40 pic_41
St. Nikolaus St. Nikolaus Antoniusplatz Springbrunnen
pic_42 pic_43 pic_44
Bierkrug Brunnen am Kriegerdenkmal Kaiser-Wilhelm-Denkmal
pic_45 pic_46 pic_47
Musikmuschel Vogelbrunnen Klangschiff
pic_48 pic_49 pic_50
Figurengruppe Seehasenfest Zeppelin-Denkmal Bahnhof
pic_19 pic_20 pic_21
Württembergischer Yacht Club Graf-Zeppelin-Haus Ferdinand Graf von Zeppelin
pic_22 pic_23 pic_24
Schlosssteg Vinothek/Weingut Schlosskirche
pic_25 pic_26 pic_27
Schlosskirche Schloss Friedrichshafen Strandbad Friedrichshafen
pic_28 pic_29 pic_30
Apsorptionsanlage Seewasserwerk Teehaus
pic_31 pic_32 pic_33
Gelbes Haus Zeppelin-Gedenkstein Rolls-Royce Werk Uferweg
pic_34 pic_35 pic_36
Freizeitgelände Manzell Seebad Fischbach Gartenwirtschaft
pic_37 pic_38 pic_39
Spirale und Haus Musikmuschel Wassersportverein Friedrichshafen
pic_40 pic_41 pic_42
Fischbach (Ort) Brunnisach Alte Pfarrkirche St. Vitus
pic_43 pic_44 pic_45
Alte Pfarrkirche St. Vitus Campingplatz Fischbach Lipbach
pic_46 pic_47 pic_48
Airbusgelände CAP Schloss Helmsdorf Kniebach
pic_49 pic_50 pic_51
Hl. Nepomuk Fischerhütte Immenstaad
pic_52 pic_53 pic_53
Hennenbrunnen/Kreisverkehr Opt. Tourist-Information Opt. Kriegerdenkmal
pic_55 pic_56 pic_57
Der starke Vinzenz Schwörerhaus St. Jodokus
pic_58 pic_59 pic_60
St. Jodokus St. Jodokus St. Michaelskapelle
pic_61
St. Michaelskapelle













Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Watch your way ....

Eine insgesamt sehr gut aus­markierte Weg­strecke. Einige Weg­zeichen bedürfen aber der besonderen Auf­merk­samkeit.

pic

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte all­ge­mein emp­foh­len!

(Stand: 07/2025).


Pilgerstempel

ps_01 ps_02

Stempel­stelle in Immenstaad.

Impressionen

pic_01 pic_02 pic_03 pic_04 pic_05 pic_06 pic_07 pic_08 pic_09 pic_10 pic_11
pic_12 pic_13
pic pic pic pic pic pic