A-MEN PHOTOGRAPHY

Erfurt - Coburg - Nürnberg

Der Jakobusweg von Erfurt nach Nürnberg über Coburg, Lichtenfels, Bamberg, Forchheim

Wege-Historie
Als erster oberfränkischer Pilgerweg wurde der Weg von Lichten­fels nach Nürnberg im Jahr 2005 eingeweiht. Später wurde er bis Coburg und dann bis an die thüringische Grenze nach Almers­wind (Nähe Schalkau) verlängert.
Der Anschluss an den Ökumenischen Pilger­weg über den Thüringer Wald nach Erfurt erfolgte 2014. Der Abschnitt von Erfurt nach Paulinzella wird als der "Weg der starken Frauen"Hl. Elisabeth (Bistumspatro­nin), Hl. Walburga (Walpur­gis­kloster) und der Seligen Paulina (Kloster­gründerin) bezeichnet.
Von Paulinzella geht es weiter zum Ort Königsee und auf dem sogenannten Amts- und Apothekenweg über Lichta nach Sitzendorf im Schwarzatal.

Mit einer Nebenroute ab Effeltrich wird auch die Kapelle St. Jakobus d. Ä. in Marloff­stein einge­bunden.

Der Weg liegt in der Zuständig­keit der Jakobus­bruderschaft Bamberg.


Länge und Etappen:
Die Gesamtstrecke von Erfurt nach Nürnberg liegt zwischen 263 km und 277 km, je nach gewählter Wegstrecken-Variation.
Von Erfurt nach Coburg. Länge: ~ 131 km; 7 Etappen.
Von Coburg über Lichtenfels nach Nürnberg: ~ 146 km; 7 Etappen.
Die Etappen sind Vor­schläge und bedürfen der individuellen Anpassung. Nicht enthalten sind Besichtigungen, Stadt­bummel, Abstecher, Umlei­tungen, Wege­änderungen, Neu­orien­tierung/­Muschel­suche, Zimmersuche, usw..

Von Nürnberg aus sind verschiedene Varianten möglich.
Viele wählen den Weg weiter nach Kempten im Allgäu, um an den Bodensee zu gelangen.

Streckenvariante:
Erfurt, Coburg, Bamberg, Uffenheim, Rothenburg o.d.T.: ~ 308 km.


Wegmarkierung: Gelbe Jakobsmuschel mit blauem Rand auf weißem Hintergrund.
Sehr gute bis ausreichende Ausmarkierung. Teilweise sehr gut ausmarkiert, leider mit einigen Schwachstellen. Karte oder GPS / GPX-Daten angeraten!

Parallel-Markierung:
---

pic




Anmerkung zur Wegführung:
Die Wegführung ist als "mittel" einzustufen. Auf nahezu allen Strecken gilt die 80:20-Regel !80 Prozent der Gesamtstrecke sind gut, teilweise sogar überragend ausmarkiert.
Nützt leider überhaupt nichts, da man sich nicht bei den 80 Prozent, sondern bei den 20 Prozent verläuft.
20 Prozent sind zu gering, ver­steckt, zweideutig oder gar nicht markiert. Diese Schwach­stellen finden sich nahezu immer bei Abzwei­gungen, Verzwei­gungen bzw. bei schwie­rigen Gelände­ab­schitten und in Ort­schaften.
Die Nutzung von GPX-Daten bzw. Wanderkarten ist ange­raten!


Begehbarkeit:
Die beste Begehbarkeit besteht zwischen April und Oktober.


Start- & Zielbeschreibung:
Ausgangspunkt ist Erfurt. Ziel ist die Jakobskirche in Nürnberg.


Anmerkung:
Ziel ist es "im Ziel" eine leistbare Herberge vorzufinden.
Pilgerherbergen sind bei den Tages-Etappen notiert.

Unterkunftsverzeichnis:

Unterkunftsverzeichnis


Von Erfurt nach Coburg

Etappenkurz­beschreibung Erfurt - Coburg:

Gesamtstrecke:Vorgeschlagene Etappen:Tagesdistanz:
~ 131 km7min. 15 km | max. 23 km


weiter nach:Nürnberg   |   Ulm


01: Erfurt - Arnstadt   (~ 22,5 km)      

Erfurt (DB) (Dom, Zitadelle Petersberg)
Hochheim (St. Bonnifatius +)3,3 km
Bischleben (St. Benignus)2,8 km 6,1 km
Möbisburg (St. Dionysius +)1,4 km 7,5 km
Molsdorf (St. Trinitatis; Park & Schloss)4,7 km 12,2 km
Eischleben (St. Matthias +)2,5 km 14,7 km
Ichtershausen (Klosterkirche St. Georg und Marien)2,0 km 16,7 km
Rudisleben (St. Johannes +)2,1 km 18,8 km
Arnstadt (DB) (Schlossruine Neideck, Bachkirche)3,6 km 22,4 km22,4 km


02: Arnstadt - Niederwillingen   (~ 17,5 km)      

Arnstadt (DB)
Dornheim (Wehrkirche Dornheim)4,8 km
Hausen (St. Nicolaus +)6,9 km11,7 km
Görbitzhausen (St. Johannis +)1,9 km13,6 km
Roda (Dorfkirche)0,7 km14,3 km
Niederwillingen (DB) (Friedhofskirche)2,9 km17,2 km39,6 km


03: Niederwillingen - Königsee (~ 21,5 km)      

Niederwillingen (DB)
Griesheim (St. Maria Magdalena)2,9 km2,9 km
Cottendorf (Dorfkirche)2,1 km5,0 km
Dörnfeld an der Ilm (Dorfkirche)0,6 km5,6 km
Singer Berg (Höhe 583 m)
Singen (DB) (St. Nicolaus)3,6 km9,2 km
Paulinzella (DB) (Jagdschloss, Klosterruine)6,0 km15,2 km
Königsee (Ort, Zum Lobe Gottes)6,1 km21,3 km60,9 km


04: Königsee - Oberweißbach   (~ 15,0 km)      

Königsee
Lichta2,0 km 0,0 km
Käsemarkt (Kreuzung)1,5 km3,5 km
Sitzendorf (DB) (Bergkirche)3,9 km7,4 km
Mankenbachsmühle ()1,7 km9,1 km
Lichtenhain an der Bergbahn (Bergbahn)4,3 km13,4 km
Oberweißbach (Kirche)1,4 km14,8 km75,7 km


05: Oberweißbach - Limbach   (~ 18,5 km 18,1)      

Oberweißbach
Ziegelhütte2,5 km
Neuhaus am Rennweg (Holzkirche)7,9 km10,4 km
Glücksthal (Schutzhütte)3,3 km13,7 km
Abzweig Steinheid (Sandberg)3,0 km16,7 km
Limbach1,6 km18,3 km94,0 km


06: Limbach - Almerswind (~ 19,0 km)      

Limbach
Dreistromstein (Schutzhütte)2,3 km
Siegmundsburg (Ortsrand)0,7 km3,0 km
Werraquelle (Saar)0,4 km3,4 km
Bleßberg (Aussichtsturm, Sender)3,8 km7,2 km
Neundorf4,3 km11,5 km
Truckenthal2,2 km13,7 km
|Schalkau| (DB) (Bahnhof + 2,5 km)2,4 km16,1 km
Almerswind (Riesenkorbvase, Schloss)3,0 km19,1 km113,1 km


07: Almerswind - Coburg   (~ 18,0 km)      

Almerswind
Weißenbrunn vorm Wald (Dreifaltigkeitskirche)1,9 km
Oberwohlsbach (Ruine Lauterburg +)5,6 km7,5 km
Unterwohlsbach (Schlosspark Rosenau)1,3 km8,8 km
Schloss Rosenau0,6 km9,4 km
Rödental/Oeslau (DB) (St. Johanniskirche)1,5 km10,9 km
Veste Coburg5,5 km16,4 km
Coburg (DB) (Hofgarten, Morizkirche)1,6 km18,0 km131,1 km





Etappe 1 | Etappe 2 | Etappe 3 | Etappe 4 | Etappe 5 | Etappe 6 | Etappe 7




Von Coburg über Lichtenfels nach Nürnberg

Etappenkurz­beschreibung Coburg - Nürnberg:

Gesamtstrecke:Vorgeschlagene Etappen:Tagesdistanz:
~ 146,0 km7min. 15 km | max. 25 km


weiter nach:Nürnberg - Ulm   |   Ulm - Bodensee


01 (08): Coburg - Lichtenfels   (~ 23,0 km)      

Coburg (DB) (St. Moritz +)
Grub am Forst (DB) (St. Ägidius)6,0 km
Forsthub2,0 km8,0 km
Adolf-Stegner Brunnen5,5 km13,5 km
Buch am Forst (Ortsrand)3,5 km17,0 km
Bucher Forst (Schifferbrunnen)3,5 km17,0 km
Lichtenfels (DB) (Zu unserer lieben Frau)5,5 km22,5 km
Burgbergkapelle St. Jakobus0,5 km23,0 km23,0 km

Hinweis zur Burgbergkapelle:
Kirchenöffnung bzw. Führung auf Anfrage. (Böhm 09571-4633, Mager 09571-73132); Pilgerstempel im Stadtpfarramt oder bei Frau Böhm. Tel: 09571-4633.



02 (09): Lichtenfels - Zapfendorf   (~ 23,0 km)      

Lichtenfels (DB) (Rathaus, Marktplatz, Unteres Tor)
Burgbergkapelle St. Jakobus0,5 km
Seubelsdorf (Ortsteil)1,1 km1,6 km
Bundesstraße B173 (Unterführung)0,7 km2,3 km
Schutzhütte (Rastplatz Banzblick, Pilgerweg)0,9 km3,2 km
Diözesanhaus (Bildungshaus)0,8 km4,0 km
Vierzehnheiligen (Franziskanerkloster, Basilika)0,3 km4,3 km
Biergarten (Brauereigaststätte Trunk)0,1 km4,4 km
Staffelberg (Staffelbergklause, Adelgundiskapelle)4,5 km8,9 km
Loffeld (Kapelle „Patrona Bavariae", Brücke über die Lauter)1,7 km10,6 km
Aussichtspunkt (Morgenbühl)1,0 km11,6 km
Naturfreundehaus Dornig0,8 km12,4 km
Steublingshof (Kapelle)0,6 km13,0 km
Dittersbrunn (Ortschaft)1,3 km14,3 km
Prächting (Ortschaft)2,1 km16,4 km
Krellbach (Brücke)0,5 km16,9 km
Hankirche (Hanhof)0,2 km17,1 km
Oberleiterbach (St. Laurentius, Abzw. nach Kirchschletten)2,4 km19,5 km
Autobahn A73 (Unterführung)2,0 km21,5 km
Zapfendorf (DB) (St. Peter und Paul)1,6 km23,1 km46,1 km


alternativ:

Kirchschletten (Gästehaus Benedikt)3,0 km22,5 km

Hinweis: Bei der St. Laurentiuskirche in Oberleiterbach kann alternativ nach Kirchschletten abgezweigt werden, um im Gästehaus Benedikt (Kloster Maria Frieden) Unterkunft zu nehmen. Voranmeldung erforderlich.



03 (10): Zapfendorf - Bamberg   (~ 24,0 km)      

Zapfendorf (DB) (St. Peter und Paul)
Bahnunterführung (Unterführung)0,3 km
Main (Brücke)0,2 km0,5 km
Rastplatz (Abzweigung nach links)0,6 km1,1 km
Ebing (St. Jakobus Major)2,2 km3,3 km
Flurkapelle (Rastplatz Sommerlinde)1,6 km4,9 km
Bundesstraße B4 (Überquerung)0,6 km5,5 km
Itz (Daschendorfer Wehr über die Itz)0,8 km6,3 km
Baunach (DB) (Bahnübergang, Bahnhof)2,6 km8,9 km
Baunach0,6 km9,5 km
(Holzbrücke über die Baunach, Beinhaus, St. Oswald, Marktplatz, Überkum-Denkmal)

Lauter (Brücke)0,1 km9,6 km
Baunach (Schächer, St. Magdalena, Friedhof)0,1 km9,7 km
Kreuzberg (Höhe 367m, Kreuzbergtempel, Kreuzweg)5,9 km15,6 km
Rauhberg (Vermisstenkreuz, Gedenkstein)0,4 km16,0 km
Dörfleins (St. Ursula)1,2 km17,2 km
Main (Brücke, Karl der Große)0,5 km17,7 km
Hallstadt (Kiliansplatz, nach Mühlbach rechts ab)0,3 km18,0 km
Hallstadt (Mühlbach, Mittelmühle, Marktplatz, St. Kilian)0,3 km18,3 km
Autobahn A70 (Unterführung)0,9 km19,2 km
Bahnübergang (Aufseßhöflein)0,8 km20 km
Bahnübergang (Coburger Straße)0,5 km20,5 km
Bamberger Hauptfriedhof (St. Sebastian, St. Maria)1,0 km21,5 km
St. Otto (Kirche)0,3 km21,8 km
Haltestelle Deutsches Haus (Kettenbrücke)0,6 km22,4 km
Bamberger Dom1,1 km23,5 km
(Maximiliansplatz, Grüner Markt, St. Martin, Obstmarkt, Obere Brücke, Altes Rathaus, Sandstraße, Domplatz)

Jakobskirche (St. Jakob Bamberg) 0,3 km23,8 km69,9 km

Hinweis zu Baunach: Unterkunft in der Lautermühle möglich.

Hinweis: Die Tagesetappe verkürzt sich auf rund 20 km, wenn von Hallstadt (Haltestelle Hallstadt Mitte) bis Bamberg (Haltestelle Deutsches Haus) der Linienbus genutzt wird.



04 (11): Bamberg - Kreuzberg - Hallerndorf   (~ 24,0 km)      

Bamberg (DB) (Dom, Jakobskirche)
Karmelitenplatz (Karmelitenkloster, St. Theodor, Kreuzgang)0,5 km
Laurenziplatz (Laurenzikapelle, Kruzifix)0,7 km1,2 km
Bruderwaldbrücke (Überführung)1,0 km2,2 km
St. Philippus (Kirche, Klinikum Bamberg)0,7 km2,9 km
Bamberg Bruderwald0,2 km3,1 km
Bachbrücke (Brücke)2,7 km5,8 km
Aurach (Brücke)0,2 km6,0 km
Höfen (Mariä Himmelfahrt)0,3 km6,3 km
Reundorf (St. Otto, Restaurant, FFW)2,8 km9,1 km
Rauhe Ebrach (Brücke)0,3 km9,4 km
Bahnübergang0,4 km9,8 km
Schmausenkeller (Ausflugslokal, Restaurant)0,5 km10,3 km
Denkmal ()2,0 km12,3 km
Herrnsdorf (St. Jakobus der Ältere +, Brauerei Barnikel)1,1 km13,4 km
Reiche Ebrach (Brücke)0,3 km13,7 km
Sportheim (Sportplatz)0,4 km14,1 km
Schlüsselau (Zur schmerzhaften Dreifaltigkeit, Kloster)1,7 km15,8 km
Bundesstraße B505 (Unterführung)1,1 km16,9 km
Weiher (Weiher im Wald)0,4 km17,3 km
Schneid (St. Peter und Paul)2,4 km19,7 km
Kreuzberg1,6 km21,3 km
(Kreuzkapelle Heilig Kreuz, Marterkapelle, Bierkeller )

St. Antoniuskapelle (Kapelle)1,5 km22,8 km
Hallerndorf (Brauerei Lieberth, St. Sebastian +)0,8 km23,6 km99,9 km

Hinweis: Bamberg Bruderwald wird von mehreren Linienbussen angefahren.



05 (12): Hallerndorf - Forchheim - Effeltrich   (~ 20,0 km)      

Hallerndorf (St. Antonius, St. Sebastian)
Aisch (Brücke)0,1 km
Brauerei-Abfüllzentrum (Fabrik)0,5 km0,6 km
Waldstück (ca. 6 km Waldweg)
Burk (Hotel, Kriegerdenkmal)7,1 km7,7 km
Burk (Siechhauskapelle)0,7 km8,4 km
Alte Regnitzbrücke (Regnitz-Altwasser, Madonna mit Kind)0,1 km8,5 km
Fußgängerbrücke (Main-Donau-Kanal, Frankenschnellweg)0,1 km8,6 km
Forchheim (DB)0,6 km9,2 km
(DDR-Grenze, Saltorturm, Kaiserpfalz, Marienkapelle, Martinskirche)

Forchheim (DB)0,9 km10,1 km
(Paradeplatz, Alte Wache, Wiesentbrücke, Klosterkirche St. Anton, St. Johannis)

Bundesstraße B470 (Überquerung)0,1 km10,2 km
Wiesent (Brücke)0,2 km10,4 km
Wiesent (Brücke, Seitenarm)0,1 km10,5 km
Trubbach (Ochsenklavier, Wasserkraftschnecke)0,7 km11,2 km
Bahnunterführung (Unterführung)0,7 km11,9 km
Bahnübergang0,1 km12,0 km
Bahnübergang0,6 km12,6 km
Sigritzau (Ausflugslokal, Marienkapelle)0,5 km13,1 km
Kfz-Übungsplatz ()0,5 km13,6 km
Pinzberg (Kriegerdenkmal, St. Nikolaus)1,9 km15,5 km
Kapelle (Marienkapelle, Annakapelle, Geschichtshaus, WC)0,6 km16,1 km
Modelfluggelände Gosberg1,6 km17,7 km
Effeltrich (Wehrkirche St. Georg, Tanzlinde)2,0 km19,7 km119,6


06 (13): Ostweg: Effeltrich - Hetzles - Kalchreuth   (~ 15,0 km)    

Effeltrich (Wehrkirche St. Georg, Tanzlinde)
Kriegerdenkmal (Denkmal & Marterl)1,5 km
Kapelle (Achtsam am Weg)0,2 km1,7 km
Grabstein (Unglück ...)1,0 km2,7 km
Hetzles (Dorflinde)1,3 km4,0 km
Hetzles (St. Laurentius)0,4 km4,4 km
Schlierbach (Brücke)0,6 km5,0 km
Baad (Kapelle)0,9 km5,9 km
Brandbach (Brücke)0,7 km6,6 km
Neunkirchen am Brand0,5 km7,1 km
(Katharinenkapelle, Altes Rathaus, St. Michael)

Alter Bahnhof (Heimatmuseum)0,3 km7,4 km
Staatsstraße St2040 (Überführung)0,8 km8,2 km
Dormitz (Zu unseren lieben Frau)1,3 km9,5 km
Schwabach (Brücke, Sportplatz B-Platz)1,0 km10,5 km
Gabermühle (Gehöft)0,1 km10,6 km
Bannwalddenkmal (Denkmal)1,2 km11,8 km
Kreuzweihergraben (Holzsteg)0,1 km11,9 km
Kreuzweiher (Restaurant, Campingplatz)0,4 km12,3 km
Wasserwerk (Wasserwerk Kalchreuth)0,7 km13,0 km
Kalchreuth (DB) (FFW, Pension, St. Andreas, Hallerschloss)2,0 km15,0 km134,6 km



06 (13): Westweg: Effeltrich - Marloffstein - Kalchr.  (~ 18,1 km)   

Effeltrich (Wehrkirche St. Georg)
Honings (Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz)1,5 km
Modellflugplatz (Modellflugvereinigung Erlangen)
Marloffstein (St. Jakobus d.Ä.)5,0 km6,5 km
Rosenbach (Patrona Bavariae)3,0 km9,5 km
Dormitz (Zu unseren lieben Frau)3,1 km12,6 km
Kalchreuth (DB) (St. Andreas)5,5 km18,1 km



07 (14): Kalchreuth - Nürnberg   (~ 17,0 km)      

Kalchreuth (DB)
Hügelgrab (1) (bei Stettenberg)3,2 km
Grenzbuche (Hügelgrab (2) 200m +)0,8 km4,0 km
Gründlach (Brücke, danach rechts ab!)0,5 km4,5 km
Straßenüberquerung (Heroldsberger Weg, Parkplatz)1,0 km5,5 km
Bahnübergang (Kraftshofer Forst)1,0 km6,5 km
Buchenbühl (Himmelfahrtskirche)1,5 km8,0 km
Flughafen Nürnberg (Aussichtspunkt)1,0 km9,0 km
Tucherland (Freizeit)2,5 km11,5 km
Tucherhof (Gaststätte)0,5 km12,0 km
Marienberg (Volkspark)0,1 km12,1 km
Straßenkreuzung (Nordring)1,9 km14,0 km
Maxfeld (U-Bahnstation)0,9 km14,9 km
Nbg.-Altstadt (Kaiserburg, Walburgiskapelle)1,0 km15,9 km
Nbg.-Altstadt (St. Sebald, Rathaus, Schöner Brunnen)0,4 km16,3 km
Nbg.-Altstadt ("Der Pilger", Schalen-Kaskaden-Brunnen)0,3 km16,6 km
St. Jakob (ev. Kirche, Pilgerzentrum)0,6 km17,2 km151,8 km
optional:
Nürnberg Hauptbahnhof1,5 km18,5 km












Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Alle Angaben ohne Gewähr

Wegeübersicht

Etappenplanung

Wichtige historische Orte von Erfurt bis Lichtenfels:

Erfurt
Dom, Zitadelle Petersberg


Arnstadt
Schlossruine Neideck, Bachkirche


Niederwillingen


Königsee


Oberweißbach


Limbach


Almerswind
Korbvase, Erbgrabstätte


Coburg
Festung Coburg, St. Moriz


Lichtenfels
Burgbergkapelle St. Jakob



Wichtige historische Orte von Lichtenfels bis Nürnberg:

Lichtenfels
Burgbergkapelle St. Jakob


Basilika Vierzehnheiligen


Staffelberg


Veitsberg


Ebing
mit der Pfarrkirche St. Jakobus Maior


Stadt Baunach
mit dem Hochgrab des Santiagopilgers Überkum in der Magdalenenkapelle


Bischofsstadt Bamberg
mit Dom und Jakobskirche


Herrnsdorf
mit der Wehrkirche St. Jakobus d. Ä.


Schlüsselau
ehemaliges Zisterzienserkloster


Kreuzberg bei Hallerndorf
mit der Wallfahrtskirche zum Hl. Kreuz


Stadt Forchheim


Effeltrich
mit der Kirchenburg St. Georg


Kalchreuth mit St. Andreas


Jakobskirche in Nürnberg



historische Orte

pic pic pic pic pic pic pic pic pic picture picture picture picture picture picture picture picture picture picture picture picture