JAKOBSBILDERWEG

Görlitz - Buchholz

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Etappe 01:
Gehzeit ca. 9 Std.; ~ 28,5 km plus

Gastronomie: Görlitz - Buchholz

Pilgerstempel: Görlitz (St. Peter und Paul, Heiliges Grab) - Buchholz


This page is unter construction!            An dieser Seite müssen noch Ergänzungen vorgenommen werden !       

Ortschaften & Geländepunkte:

Görlitz - Ebersbach - Liebstein - Königshainer Forst - Arnsdörfer Forst - Hoh­stein­baude - Arns­dorf - Döbschütz - Melaune - Tetta - Buchholz - Weißen­berg


Anspruch: schwer;
eine kräftige Steigung auf von 230 m auf 409 m. Festes Schuhwerk empfehlens­wert.


Wegmarkierung:
Gelbe Jakobsmuschel mit gekreuzten Pilgerstäben auf blauem Hintergrund. Teilweise sehr gut ausmarkiert, leider mit einigen Schwachstellen. Karte oder GPS-/GPX-Daten emp­foh­len!


Parallel-Markierung:
---

picpic





Anmerkung zur Wegführung:
Die Wegführung ist als "mittel" einzustufen. Auf nahezu allen Strecken gilt die 80:20-Regel !80 Prozent der Gesamtstrecke sind gut, teilweise sogar überragend ausmarkiert.
Nützt leider überhaupt nichts, da man sich nicht bei den 80 Prozent, sondern bei den 20 Prozent verläuft.
20 Prozent des Weges sind zu gering, ver­steckt, zweideutig oder gar nicht markiert. Diese Schwach­stellen finden sich nahezu immer bei Abzwei­gungen, Verzwei­gungen bzw. bei schwie­rigen Gelände­ab­schitten und in Ort­schaften.
Die Nutzung von GPX-Daten bzw. Wanderkarten ist ange­raten!



Verkehrsanbindung: gut; DB und Flixbus.


Besonderheit(en):
---



Start- und Zielbeschreibung:


Startpunkt:
Neuerbaute Altstadtbrücke. Auf der Brücke geht der polnische Jakobsweg in den Ökumenischen Pilgerweg über.

[0,1 km]
Rechts hoch zu St. Peter und Paul (Pilgerstempel).

Tagesziel:
Buchholz (Pilgerherberge, Pilgerstempel).




Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Görlitz
1. Familie Wintermann, Brückenstraße 2, 02826 Görlitz, 03581 409851. 2 Matrazen, DU, WC, Küche
2. Verein für Diakonie und Stadtmission, Langenstr. 43, 02826 Görlitz, 03581 876666. 5 Betten, DU, WC, Küche; Ü: 18 € F: 4 €.
3. "Peregrinus" CVJM Herberge, Langenstr. 37, 02826 Görlitz, 03581 649588. 40 Betten, DU, WC, Küche; Ü: 15€.
4. DJH Jugendherberge Görlitz "Altstadt", Peterstr. 15, 02826 Görlitz, 03581 6490700. 170 Betten, DU, WC, Küche; Ü/F: 24-30 €.
5. Pension zur "Wartburg", Johannes -Wüsten-Str. 21, 02826 Görlitz, 316150. 10 Betten, DU, WC, Küche; Ü: 26 € F: 7 €.

Arnsdorf
1. Landkino im ev. Pfarrhof, Brückenstraße 2, 02894 Arnsdorf, 035827 70831 od. 70387. 10 Matrazen, DU, WC; Spende
Melaune
1. Pension König, Neubausiedlung 2, 02894 Vierkirchen OT Melaune, 035827 70708. 6 Betten, DU, WC, Küche; Ü: 20 € F od. A: 5€.
2. Freizeitheim Jugendscheune Melaune, Melaune 42, 02894 Vierkirchen OT Melaune, 035827 78436. 12 Betten u. 8 Matrazen, DU, WC, Küche; Spende.
Buchholz
1. Herberge "Alte Schule", Buchholz 76, 02894 Vierkirchen, Pilgerhandy: 0170 9611664 od. 035876 40442. 15 Matrazen, DU, WC, Küche; Spende.
(Stand: 7/2024)



Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

pic pic pic
Altstadtbrücke (Grenze) Altstadtbrücke (Grenze) Vierradenmühle
pic pic pic
St. Peter und Paul Nikolaiturm Jesus Bäckerei
pic pic pic
Nikolaikirche Historischer Friedhof Jakob Böhme Grab
pic pic pic
Heilig-Grab-Anlage Görlitz Salbungskapelle Salbungskapelle
pic pic pic
Doppelkapelle Doppelkapelle Ebersbach
pic pic pic
Pfarrkirche St. Barbara Wasserschloss Ebersbach Liebstein
pic pic pic
Schloss Liebstein Hochsteinbaude Arnsdorf
pic pic pic
St. Barbara Rittergut Dobschütz
pic pic pic
Wasserschloss Melaune Alte Wassermühle
pic_28 pic_29 pic_30
Tetta Buchholz Schloss
pic_31 pic_32 pic_33
Kirche Pilgerherberge












Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Pilgerwege

Der Ökumenische Pilgerweg
Via Regia
Görlitz - Leipzig - Vacha


Watch your way ....

Eine gut ausge­schilderte Wander­strecke. In Görlitz sind die Wegmarkierungen gele­gent­lich ein wenig ver­steckt ange­bracht.

pic

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte emp­foh­len!

(Stand: 3/2023).


Pilgerstempel

ps_01 ps_02 ps_03 ps_04 ps_05
ps_06 ps_07 ps_08

Jakob Böhme

pic

"Laß das Grün des Lebens in deine Augen fließen, um heimisch zu werden in der fremden Welt, die gelebt sein möchte."

Jakob Böhme, Görlitzer Schuster,
Mystiker und Philosoph



Impressionen

pic
pic pic
pic pic pic
pic pic
pic pic
pic pic pic pic pic pic pic pic