JAKOBSBILDERWEG

Utting - Dießen - Wessobrunn

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Etappe 04:
Gehzeit ca. 6 Std.; ~ 23 km plus

Gastronomie: Utting a.A. - Dießen - Wessobrunn

Pilgerstempel: Utting a.A. - Dießen - Wessobrunn


This page is unter construction!            An dieser Seite müssen noch Ergänzungen vorgenommen werden !       

Ortschaften & Geländepunkte:

Utting a.A. - Riederau - Kloster Sankt Alban - Diessen a.A. - Kloster Sankt Georgen - Mechtildisbrunnen - Burgkapelle - Forst Bayerdiessen - Michelbach - Kohlgraben - Kloster Wessobrunn


Anspruch: leicht, mittel, ziemlich schwierig, schwierig, sehr schwierig, extrem schwierig;
streckenweise starke Steigungen und Gefälle. Festes Schuhwerk empfehlens­wert.


Wegmarkierung:
Gelbe Jakobsmuschel mit blauem Rand auf weißem Hintergrund. Insgesamt gut ausmarkiert, leider mit mehreren Schwachstellen. Die Markierung fällt auch hier oftmals spärlich aus. Achtung: Oftmals finden sich Wegmarkierungen an eher ungeeigneten Stellen. GPS-/GPX-Datei bzw. Karte angeraten!

Parallel-Markierung:
---






Hinweis:
Diese Etappe ist die Nordvariante über Dießen nach Wessobrunn.


Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Für den Weg von München bis Lindau findet sich hier eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.


Verkehrsanbindung: gut bis sehr gut, Bus & S-Bahn; DB: Utting a.A., Diessen. Richtung: München / alle Richtungen



Start- und Zielbeschreibung:


Startpunkt:
Utting a.A., (offen, Pilgerstempel).

Tagesziel:
Wessobrunn, Kloster (offen, Pilgerstempel).





Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

Utting a.A. Künstlerhaus Gasteiger Holzhausen
Riedenau St. Alban St. Alban
Dießen a.A. Marienmünster Marienmünster
St. Stephan St. Stephan St. Georgen
St. Georgen Mechtiltiskapelle Mechtiltiskapelle
Burgkapelle Kohlsgraben Wessobrunn
St. Johannes-Baptist ehem. Kloster ehem. Kloster











Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Watch your way ....

Eine insgesamt gut aus­markierte Weg­strecke. Einige Weg­zeichen bedürfen der be­son­deren Auf­merk­samkeit.

pic

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte unver­bind­lich emp­foh­len!

(Stand: 07/2024).


Pilgerstempel

pic pic


Impressionen

pic pic pic_01 pic_02 pic_03 pic_04