A-MEN PHOTOGRAPHY

Andechs - Wessobrunn

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Shortcut 01: Andechs - Pähl - Wessobrunn
Gehzeit ca. 7 Std.; ~ 25 km plus

Gastronomie: Andechs - Pähl - Raisting - Wessobrunn

Pilgerstempel: Kloster Andechs - Wessobrunn


This page is unter construction!            An dieser Seite müssen noch Ergänzungen vorgenommen werden !       

Ortschaften & Geländepunkte:

Kloster Andechs - Erling - Hartkapelle - Hochschloss Weiher - Pähl - Ammer - Raisting - Michelbach - Stillern - Kohlgraben - Raistinger Schlag - Kohlgraben - Haid - Wessobrunn


Anspruch: mittel,
streckenweise starke Steigungen und Gefälle. Festes Schuhwerk empfehlens­wert.


Wegmarkierung: Stilisierte europäische Jakobsmuschel auf blauem Hintergrund.

Parallel-Markierung:
Die Markierung orientiert sich aber auch am Ver­lauf anderer Fern­wander­wege. In Teil­abschnitten ist der Weg als "König-Ludwig-Weg" markiert. GPS/GPX-Datei bzw. Karte emp­foh­len!


picpic
picpic

Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Für den Weg von München bis zum Bodensee finden Sie hier eine Liste.


Verkehrsanbindung: gut bis eingeschränkt, Bus & S-Bahn; DB: München / alle Richtungen. Von München aus erreicht man Kloster Andechs mit der S8 nach Herrsching. Von dort geht es weiter mit dem Regionalbus 928 zum Kloster Andechs. In Wessobrunn ist die öffentliche Anbindung eingeschränkt. Werktags verkehrt mehrmals täglich der Regionalbus 952 zu den Bahnhöfen nach Weilheim in Oberbayern bzw. Landsberg am Lech. Letzte schnelle Verbindung nach München um 18.27 Uhr.



Start- und Zielbeschreibung:


Startpunkt:
Andechs, Wallfahrtskirche (offen, Pilgerstempel im Klosterladen oder an der Klosterpforte).



Tagesziel:
Wessobrunn, Klosterkirche (offen, Pilgerstempel).





Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal
pic pic pic
Sehenswürdigkeit Naturdenkmal Kulturdenkmal











Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Watch your way ....

Eine insgesamt gut aus­markierte Weg­strecke, wenn auch nicht immer lückenlos. Einige Weg­zeichen bedürfen aber der be­son­deren Auf­merk­samkeit.

pic

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte unver­bind­lich emp­foh­len!

pic pic

(Stand: 03/2025).


Pilgerstempel


Impressionen

picture picture picture picture picture picture picture picture picture picture