A-MEN PHOTOGRAPHY

Brochenzell - Markdorf

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Kultur


Etappe 21:
Gehzeit ca. 4 Std.; ~ 15 km plus
Gastronomie: Brochenzell - Markdorf
Pilgerstempel: Brochenzell - [Unterteuringen] - Leimbach - Markdorf

Ortschaften & Geländepunkte:

Brochenzell - Furatweiler - Zillisbach - Krehenberg - Blankenried - Rammetshofen - opt.: Unterteuringen - Pilgerbank Kreitler - Unterleimbach - Leimbach - Möggenweiler - Kapelle St. Wolfgang - Markdorf


Wegmarkierung:
Gelbe Jakobsmuschel mit gekreuzten Pilgerstäben auf blauem Hintergrund. Sehr gut ausmarkiert. GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte optional!

Parallel-Markierung: ---

pic


Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Für den Weg von Tillyschanz über Ulm bis zum Bodensee findet sich hier eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten.


Verkehrsanbindung: sehr gut; DB: Brochenzell, Markdorf.


Besonderheit(en):
Der Ostweg führt von Brochenzell (Meckenbeuren [DB]) nach Nonnenhorn.
Der Westweg führt von Brochenzell weiter nach Markdorf.




Startpunkt:
Brochenzell, St. Jakobus (offen, Pilgeretikett).



Zielpunkt:
Markdorf, St. Nikolaus (offen, Pilgerstempel).





Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

pic_35 pic_31 pic_32
Brochenzell Friedhof Brochenzell Heilig-Kreuz-Kapelle
pic_33 pic_05 pic_06
St. Jakobus St. Jakobus Humpisschloss
pic_07 pic_08 pic_09
Weiher Spielplatz Langenreute Abzweigung in den Wald
pic_10 pic_11 pic_12
Wegkreuz Furatweiler Obsthof
pic_13 pic_14 pic_15
Straßenüberquerung Verkaufskiosk (Eis) Zillisbach (Gehöft)
pic_16 pic_17 pic_18
Krehenberg Wegkreuz Blankenried
pic_19 pic_20 pic_21
Landstraße L32 Bittkreuz Rammetshofen
pic_22 pic_23 pic_24
Unterteuringen Rotach (Brücke) Jakobusdenkmal
pic_25 pic_26 pic_27
Modelflugplatz Entengraben Pilgerkreuz
pic_28 pic_29 pic_30
Wegkreuz / Kreuzung Hepacher Ried Pilgerstation Kreidler
pic_31 pic_32 pic_33
Kreidlerhof Oberleimbach Unterleimbach
pic_34 pic_35 pic_36
Opt.: Ölmühle Opt.: Maria-Hilf-Kapelle Brunnisach (Brücke)
pic_37 pic_38 pic_39
Trinkwasserbrunnen Jakobusrastplatz Wehr
pic_40 pic_41 pic_42
Leimbach Bundesstraße B33 Muldenbach
pic_43 pic_44 pic_45
Aufstieg Pilgerrast Möggenweiler
pic_46 pic_47 pic_48
Kapelle St. Wolfgang Stadtfriedhof Kreuzweg
pic_49 pic_50 pic_51
Parkanlage Mauritiuskapelle Mauritiuskapelle
pic_52 pic_53 pic_54
Jakobswegkreuz Heiliggeistspital Drei Könige
pic_55 pic_56 pic_57
Obertor Marktplatz St. Nikolaus
pic_58 pic_59 pic_60
St. Nikolaus Trinkwasser Vereinshaus (Tourist-Information)
pic_61 pic_62 pic_63
Markdorf Rathaus opt.: ev. Kirche opt.: ev. Kirche
pic_64 pic_65 pic_66
opt.: Untertor opt.: Bischofschloss opt.: Schlossscheuer
pic_67 pic_68 pic_69
Hexenturm Alte Kaplanei Bundesstraße B33
pic_70 pic_71
Hänsel & Gretel-Brunnen Bahnhof











Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Watch your way ....

Eine insgesamt sehr gut aus­markierte Weg­strecke.

pic

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte emp­foh­len!

(Stand: 6/2025).


Pilgerstempel

pic pic pic pic
pic pic pic

Pilgerspruch

Ein Kreuz am Weg, gehst Du vorbei, bedenk´ was dessen Deutung sei, zieh ab den Hut, Du bist ein Christ, Der durch den Herrn erlöset ist.

Spruch am Wegekreuz


Wer auf den Spuren der Vorfahren wandelt, weiß sich eingebettet im Fluss der großen europäischen Geschichte und
der christlichen Kultur. Ultreia!

Spruch am Jakobusdenkmal


Impressionen

pic_14 pic_14 pic_15 pic_16 pic_17 pic_18 pic_19 pic_20