JAKOBSBILDERWEG

Rottenburg a.N. - Hechingen

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Etappe 02:
Gehzeit ca. 7 Std.; ~ 24,0 km plus

Gastronomie: Rottenburg - Hechingen

Pilgerstempel: Rottenburg - Dettingen - (Frommenhausen) - Hirrlingen - Rangendingen - Hechingen


Ortschaften & Geländepunkte:

Rottenburg am Neckar - Neckar - Rappenberg - Dettingen - Hemmen­dorf / From­men­hausen - Hirr­lingen - Rangen­dingen - Stein - Hech­ingen


Anspruch: mittel;
Bis zu 44,2% Steigung über den Rappenberg. Festes Schuhwerk empfehlens­wert.
Für Radpilger geeignet, wenn Rappenberg umfahren wird.


Wegmarkierung: Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Hintergrund.

Parallel-Markierung:
HW3, Neckarweg, Martinus Weg.
Achtung: Parallel-Markierung nur streckenweise identisch mit Jakobsweg!






pichohenzoller muschel picrhein-neckar-main weg HW3

Anmerkung zur Wegführung:
Die Wegführung ist als "mittel" einzustufen. Auf nahezu allen Strecken gilt die 80:20-Regel !80 Prozent der Gesamtstrecke sind gut, teilweise sogar überragend ausmarkiert.
Nützt leider überhaupt nichts, da man sich nicht bei den 80 Prozent, sondern bei den 20 Prozent verläuft.
20 Prozent des Weges sind zu gering, ver­steckt, zweideutig oder gar nicht markiert. Diese Schwach­stellen finden sich nahezu immer bei Abzwei­gungen, Verzwei­gungen bzw. bei schwie­rigen Gelände­ab­schitten und in Ort­schaften.
Die Nutzung von GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarten ist ange­raten!



Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
In Frommenhausen bietet sich die Pilgerherberge für eine Übernachtung an (Raiffeisenstraße 25, 72108 Rottenburg am Neckar-Frommenhausen, info@pilgerherberge-frommenhausen.de, 07478-461, Pilgerstempel, Anmeldung, Pilgerausweis, Schlafsack, Spende 25€, F 7,50€ [Stand: 08/2025]).
In Hechingen bietet sich eine Übernachtung im Bildungshaus St. Luzen an (Klostersteige 6, 72379 Hechingen, luzen.de, mail@luzen.de, 07471-93410, nach Pilgerzimmer fragen.
Für den Weg von Tübingen bis Rottenburg a.N. findet sich hier eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten. Die Internetadressen für Unterkunftslisten verändern sich sehr oft, von daher kann eine eigene Internetsuche notwendig werden.


Verkehrsanbindung: sehr gut; DB: Rottenburg a.N., Hechingen.


Besonderheit(en): Bei der Variante über Frommenhausen bietet sich die Übernachtung in der Pilgerherberge an.



Start- und Zielbeschreibung:


Startpunkt:
Rottenburg a.N., Dom (offen, Pilgerstempel bei der Tourist-Information).



Tagesziel:
Hechingen, St. Jakobus (offen, Pilgerstempel im Vorraum).





Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

pic pic pic
Dom St. Martin Dom St. Martin Dom St. Martin
pic pic pic
Wegeverzweigung Metzelplatz Zehntscheuer
pic pic
Narrenbrunnen Stadtmühle Josef-Eberle-Brücke
pic pic pic
Hl. Nepomuk ev. Kirche ev. Kirche
pic pic pic
St.-Moriz-Kirche Innenraum Jakobusfigur
pic_16 pic_17 pic_18
Bahnübergang St. Remigius Landstraße L385 Unterführung
pic_19 pic_20 pic_21
Schadenweilerhof Rappenberg Dettingen
pic_22 pic_23 pic_24
Katzenbach Wegeverzweigung St. Dionysius
pic_25 pic_26 pic_27
Kriegerdenkmal St. Dionysius Marienkapelle
pic_28 pic_29 pic_30
Marienkapelle Kruzifix Wegeverzweigung
pic_31 pic_32 pic_33
Marienbildstock Kreuz Hemmendorf
pic_34 pic_35 pic_36
Krebsbach Hirrlingen Bildstock
pic_37 pic_38 pic_39
St. Martin Kriegerdenkmal Grabstein
pic_40 pic_41 pic_42
St. Martin Lourdeskapelle Mondsichelmadonna
pic_43 pic_44 pic_45
ehem. Kloster Schlossweiher Schloss Hirrlingen
pic_46 pic_47 pic_48
Rangendingen Muschelstele Wendelinskapelle
pic_49 pic_50 pic_51
Ordnungsverfahren Gedenkstein Hohenzollernfestung Starzel
pic_52 pic_53 pic_54
Rangendingen Bahnübergang Kriegerdenkmal
pic_55 pic_56 pic_57
St. Gallus Dorfbrunnen (Ritter Hans Heinrich von Lindach) Kruzifix
pic_58 pic_59 pic_60
Bahnhof Kreisverkehr Starzel
pic_61 pic_62 pic_63
Unterführung Villa Rustica Grabmalrelief Abzweigung
pic_64 pic_65 pic_66
Stein (Hechingen) Starzel Kriegerdenkmal
pic_67 pic_68 pic_69
St. Markus St. Markus Auchterthalle
pic_70 pic_71 pic_72
Bahnunterführung Starzel Kläranlage
pic_73 pic_74 pic_75
Hechingen Starzel Weiherstation
pic_76 pic_04 pic_78
Europakreisel Spittelkirche Starzel
pic_02 pic_05 pic_08
Oldtimermuseum Untertor Rathaus
pic_09 pic_10 pic_11
Marktbrunnen Stiftskirche St. Jakobus Stiftskirche St. Jakobus









Stadtrundgang


pic



Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigen­verant­wortlich.

Watch your way ....

Eine überwiegend gut aus­markierte Weg­strecke, wenn auch nicht immer lückenlos. Etliche Weg­zeichen bedürfen der be­son­deren Auf­merk­samkeit.

pic pic
pic

Rund 500m nach dem Schadenweilerhof findet sich am Wald­rand die letzte gut er­kenn­bare Weg­markierung, die gerade­aus weist. Keine 50m weiter zweigt ein Weg nach links ab. Die Weg­markierung ver­steckt sich leider gut hinter Büschen.

pic

Am Ortsrand von Hemmersdorf wäre an der Kreuzung eine Jakobswegmarkierung wohl angebracht. Hier ist nur der Martinusweg ausmarkiert.

pic pic

In der Ortsmitte von Rangendingen versteckt sich die Wegmarkierung auch scheu am Gasthof Rössle.

(Stand: 08/2025).


Pilgerstempel

pic pic pic ps04 ps05
ps06 ps07 ps02 ps02
stempelstelle

Stempelstelle St. Martin in Hirrlingen.


Impressionen

pic pic pic_01 pic_02 pic_03 pic_04 pic_05 pic_06 pic_07 pic_08 pic_09 pic_10 pic_11 pic_12 pic_13 pic_14 pic_15 pic_16 pic_17 pic_18 pic_19