Fachwerkhaus, Kapelle, Kruzefix
Das fränkische Dorf Baad gehört zu Neunkirchen am Brand. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes war 1109 mit dem Namen "Cemebahe".
![]() |
![]() |
---|
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Zu finden sind zwei denkmalgeschützte Bauwerke. Ein Bauernhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1826) und eine Wegkapelle im neugotischen Stil von 1926.
Quellen:
Knauers Kulturführer Deutschland, Droemersche Verlagsanstalt, 1976.
Unsere bayerische Heimat, Ein Reisebegleiter, Verlag Alfred Beron, München, 1974/75.
Deutschland, Sonderausgabe für Tandem Verlag, Potsdam, 2016.
dtv Brockhaus Lexikon in 20 Bänden, Verlag F. A. Brockhaus, Mannheim, 1989.
photos: copyright by a-men-photography.
Internetquellen, u.a. www.wikipedia.de.