Etappe 01:
Gehzeit ca. 4 Std.; ~ 17 km
Gastronomie: Ansbach - Gumbertushütte - Leutershausen
Pilgerstempel: Ansbach - Leutershausen
Ortschaften & Geländepunkte:
Ansbach - |Steinersdorf| - Gumbertushütte - Kreuzeiche - Gumbertusbrunnen - Hinterholz - Waldkapelle - Rammersdorf - Leutershausen
Anspruch: leicht;
wenige Steigungen; lange Strecken durch den Wald.
Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Genügend Getränke und Proviant mitnehmen. Öffnungszeiten der Gumbertushütte
beachten: Samstag ab 13 Uhr; Sonntag ab 10.30 Uhr mit einfachem Vesper und Getränken. (Stand: 4/2022) Übernachtung in Gasthöfen und Hotels.
Verkehrsanbindung: gut. DB: Ansbach und Wiedersbach (ca. 3,0 km von Leutershausen).
Besonderheit(en):
Wenig bekannte Strecke.
Startpunkt:
Bahnhofsvorplatz in Ansbach. Leider wurden die Wegmarmierungen vom Bahnhof zum Neuen Alexandertor entfernt.
Wenn Sie den Bahnhof durch den Haupteingang verlassen, gehen sie am Busterminal direkt nach links. Folgen Sie der Straße und gehen Sie die erste Möglichkeit nach rechts ab in die Karlstraße. Folgen Sie dem geraden Verlauf der
Straße, vorbei an St. Ludwig, über den Karlsplatz, vor bis zur Ampel an der Promenade. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie geradeaus zwischen zwei Pfeilern (Neues Alexandertor) hindurch
weiter in die Stadt hinein. Beim Alexandertor (Neues Alexandertor) stößt der Jakobsweg von Weihenzell (Zubringer) dazu. Über den Fermoplatz, vorbei an einem Springbrunnen und dann nach links, entlang einer Ladenpassage.
Hier findet sich eine Wegmarkierung, die nach links weist!
Die nächste Markierung weist nach rechts, in die Kannenstraße. Diese gehen wir durch, bis wir auf St. Gumbertus treffen. Gehen Sie nach links vor zum Stadthaus (Tourist-Information, Öffentliche Toilette).
[0,8 km]
Rechterhand sehen Sie einen Brunnen mit einem goldenen Ritter - den Markgraf-Georg-Brunnen. Auf ihn gehen wir zu und wenden uns dann nach links auf
den Martin-Luther-Platz. Folgen Sie dem Verlauf Straße über den Martin-Luther-Platz, vorbei an der AnsBACH-Säule und St. Johannis bis Sie schließlich zum Stadtgraben
gelangen und auf die Würzburger Straße treffen. Hier rechts ab. Dem Verlauf der Straße folgen, die Brücke überqueren und in einer Rechtsschleife dem Fußgänger-Radweg folgen.
Nach der Eisenbahnbrücke rechts halten.
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
[0,0 km | 0,0 km]
Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:
Zubringer Weihenzell - Ansbach
Etappe 01 |
Etappe 02 |
Etappe 03 |
Etappe 04 |
Etappe 05
Etappe 06 |
Etappe 07 |
Etappe 08 |
Etappe 09
Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.
Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.
Pilgerwege
Nürnberg - Ansbach - Ulm
Sehenswürdigkeiten