A-MEN PHOTOGRAPHY

Langenau - Ulm

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Etappe 08:
Gehzeit ca. 5 Std.; ~ 21 km

Gastronomie: Langenau - Kloster Oberelchingen - Ulm

Pilgerstempel: Langenau - Kloster Oberelchingen - Thalfingen - Ulm


Ortschaften & Geländepunkte:

Langenau - Autobahn A7 - Schammenhöfe - Autobahn A8 - Kloster Oberelchingen - Thalfingen - Böfinger Halde - Friedrichsau - Ulm


Wegmarkierung: Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Hintergrund. Insgesamt ist der Weg gut ausmarkiert. Nach dem Ortsrand von Göttingen bis kurz vor der Autobahnüberführung fehlen Wegmarkierungen. Von Oberelchingen bis Ulm sind die Wegmarkierungen teilweise sehr sparsam gesetzt.

Parallel-Markierung:
HW 4 (Main-Donau-Bodensee-Weg)

picture



Anspruch: mittel;
wenige Steigungen; lange Strecken durch den Wald. Für Radpilger geeignet.


Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Genügend Getränke und Proviant mitnehmen. Übernachtung in Gasthöfen und Hotels.


Verkehrsanbindung: sehr gut; DB: Langenau, Ulm.


Besonderheit(en):
Viele Radfahrer, keine Pilger.



Startpunkt:
Langenau, St. Martin (verschlossen, Pilgerstempel im Pfarramt).

Zielpunkt:
Ulmer Münster (offen, Pilgerstempel)



Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

Leonhardskirche (Langenau) Burghof (Parkplatz) Rathaus
Nau Jägerhaus Heimatmuseum
Pfleghof Martinskirche Freihäusle
Mater Dolorosa Flötz (Ampel) Minigolfanlage
Scheune mit Wegmarkierung, dahinter Autobahn A7. Schammenhöfe Göttingen
Autobahn A8 Klosterbräustuben St. Peter und Paul
Klostergarten Alpenblick Gedenkstein
Kruzifix - Wegevereinigung Thalfingen St. Laurentius
Donau Böfinger Halde Ulm-Böfingen
Friedrichsau Ulm-Braunland Untere Stadtkehle (Werk XXVI)
Minster Berblinger-Turm Gefallenendenkmal (Insel)
Rosengarten Ulmer Rathaus Platz vor Kunsthalle
Ulmer Münster



















Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Watch your way ....

Eine insgesamt gut aus­markierte Weg­strecke. Einige Weg­zeichen bedürfen aber der besonderen Auf­merk­samkeit.

pic

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte unver­bind­lich emp­foh­len!

pic pic

(Stand: 04/2024).


Pilgerstempel

pic pic pic
pic pic pic

Impressionen

picture