A-MEN PHOTOGRAPHY

Ellwangen - Unterkochen

Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten & Kultur


Etappe 05:
Gehzeit ca. 8 1/2 Std.; ~ 28 km

Gastronomie: Ellwangen - Unterkochen

Pilgerstempel: Ellwangen - Unterkochen


Ortschaften & Geländepunkte:

Ellwangen - Schrezheim - Goldshöfe Bhf - Goldshöfe - Oberalfingen - Burgruine - Röthardt - Grauleshof - Himmlingen - Birkhof - Unterkochen


Wegmarkierung: Stilisierte gelbe Jakobsmuschel auf blauem Hintergrund. Insgesamt ist der Weg gut ausmarkiert, leider sind nicht alle Wegmarkierungen optimal gesetzt.

Parallel-Markierung:
HW 4 (Main-Donau-Bodensee-Weg)

picture



Anspruch: schwer; neben der Distanz sind auch drei extreme Steigungen zu überwinden. Für Radpilger geeignet.


Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Übernachtung in Gasthöfen und Hotels.


Verkehrsanbindung: sehr gut; DB in Ellwangen und in Unterkochen.


Besonderheit(en):




Startpunkt:
Ellwangen, St. Vitus (offen, Pilgerstempel hinten am Schriftenstand).



Tagesziel:
Unterkochen, St. Maria (offen, Pilgerstempel im Vorraum, in der Keksdose).





Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:

pic_01 pic_02 pic_03
Ellwangen St. Vitus Stiftsrathaus/Landgericht
pic_04 pic_05 pic_06
ev. Stadtkirche Landgericht/Staatsanwaltschaft Gedenktafel Hl. Methodius
pic_07 pic_08 pic_09
Jagstbrücke Camboni-Missionare Denkmal Kalter Krieg
pic_10 pic_11 pic_12
Jagstbrücke Mühlgraben Jagstbrücke
pic_13 pic_14 pic_15
Antoniuskapelle Schrezheim Bahnübergang
pic_16 pic_17 pic_18
Schleifhäusle Sizenbach Lourdeskapelle
pic_19 pic_20 pic_21
Schnitzwerk Camboni-Missionare Kruzifix
pic_22 pic_23 pic_24
Brunnen |Schwenningen (Neuler)| Strütbach
pic_25 pic_26 pic_27
Längenbach Memento Mori Andresles Käppele
pic_28 pic_29 pic_30
Umspannwerk Jägerstand Goldshöfe 2
pic_31 pic_32 pic_33
Goldshöfe Bhf Stellwerk Goldshöfe
pic_34 pic_35 pic_36
Bundesstraße B29 Oberalfingen St. Hubertus
pic_37 pic_38 pic_39
Burg Hohenalfingen Kruzifix Bildstock
pic_40 pic_41 pic_42
Fürsitz Jakobs-Hütte Rastplatz
pic_43 pic_44 pic_45
Röthardt St. Isidor von Madrid Hirschbach
pic_46 pic_47 pic_48
Wichtelbaum Grauleshof (Aalen) Himmlingen
pic_49 pic_50 pic_51
Magdalenenkapelle Birkhof Steinkreuz
pic_52 pic_53 pic_54
Naturfreundehaus Am Brand Unterkochen Gasthaus
pic_55 pic_56 pic_57
Weißer Kocher Nepomukkapelle Annakapelle
pic_58
WFK St. Maria

















Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.

Watch your way ....

Eine insgesamt gut aus­markierte Weg­stre­cke. Einige Weg­zei­chen bedürfen aber der be­son­deren Auf­merk­samkeit.

pic

Am Ortseingangsschild von Schleifhäusle halb­rechts in die Ortschaft gehen.

pic pic

Die Wegmarkierung findet sich hinter dem Schnitzwerk.

pic pic

Im Wald bei T-Verzweigungen und Ab­zwei­gungen aufmerksam sein!

pic pic pic

Beim Umspannwerk geht es links (Weg­weiser!) über die Wiese auf einen Jäger­stand am Wald­rand zu. Hinter dem Jäger­stand findet sich wieder ein Weg­zeichen. Die Aus­mar­kierung an dieser Stelle ist nicht optimal.

pic pic

Hier zweigt der Weg nach links ab! Wegmarkierung nicht eindeutig genug.

GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte emp­foh­len!

(Stand: 03/2025).


Pilgerstempel

pic pic

Pilgerstempel am Schriftenstand in St. Veit in Ellwangen.

Impressionen

pic_11 pic_12 pic_13 pic_14