Etappe 05:
Gehzeit ca. 8 1/2 Std.; ~ 28 km
Gastronomie: Ellwangen - Unterkochen
Pilgerstempel: Ellwangen - Unterkochen
Ortschaften & Geländepunkte:
Ellwangen - Schrezheim - Goldshöfe Bhf - Goldshöfe - Oberalfingen - Burgruine - Röthardt - Grauleshof - Himmlingen - Birkhof - Unterkochen
Anspruch: schwer; neben der Distanz sind auch drei extreme Steigungen zu überwinden. Für Radpilger geeignet.
Gastronomie; Übernachtungsmöglichkeiten; Pilgerunterkunft:
Übernachtung in Gasthöfen und Hotels.
Verkehrsanbindung: sehr gut; DB in Ellwangen und in Unterkochen.
Besonderheit(en):
Startpunkt:
Ellwangen, St. Vitus (offen, Pilgerstempel hinten am Schriftenstand).
Tagesziel:
Unterkochen, St. Maria (offen, Pilgerstempel im Vorraum, in der Keksdose).
Wegepunkte und Sehenswürdigkeiten:
Etappe 01 |
Etappe 02 |
Etappe 03 |
Etappe 04 |
Etappe 05
Etappe 06 |
Etappe 07 |
Etappe 08 |
Etappe 09
Diese Webseite ist noch nicht für mobile Handys, iPhones, Smartphones und Tablets optimiert.
Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts wird nicht übernommen. Die Nutzung erfolgt eigenverantwortlich.
Pilgerwege
Nürnberg - Ansbach - Ulm
Sehenswürdigkeiten
Watch your way ....
Eine insgesamt gut ausmarkierte Wegstrecke. Einige Wegzeichen bedürfen aber der besonderen Aufmerksamkeit.
Am Ortseingangsschild von Schleifhäusle halbrechts in die Ortschaft gehen.
![]() |
![]() |
---|
Die Wegmarkierung findet sich hinter dem Schnitzwerk.
![]() |
![]() |
---|
Im Wald bei T-Verzweigungen und Abzweigungen aufmerksam sein!
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Beim Umspannwerk geht es links (Wegweiser!) über die Wiese auf einen Jägerstand am Waldrand zu. Hinter dem Jägerstand findet sich wieder ein Wegzeichen. Die Ausmarkierung an dieser Stelle ist nicht optimal.
![]() |
![]() |
---|
Hier zweigt der Weg nach links ab! Wegmarkierung nicht eindeutig genug.
GPS-/GPX-Daten bzw. Wanderkarte empfohlen!
(Stand: 03/2025).